Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, Ich habe ziemlich grosse Probleme mit meinen Schwiegereltern, die mir sehr zu schaffen machen. Es fing schon an, als mein Mann und ich vor 4 Jahren heiraten wollten. Sie konnten sich nur schwer von ihren Sohn trennen, sagten, ich hätte ihn so zum nachteil verändert. Mein Mann hätte was besseres verdient als mich, eine die mehr Geld hat u.s.w. Dann kam unsere Tochter ( 2,3) zur Welt und alles war plötzlich in Ordnung. Meine Schwiegermutter kam sehr oft zu uns und wollte die kleine sehen. seit dem geht die kleine ein mal die Woche dort hin. Doch die machen mit dem Kind was sie wollen!!! Ich habe einfach kein Vertrauen mehr. Es fing schon an Als die kleine 5 Wochen alt war. Ich habe damals voll gestillt. Wir hatten abgesprochen, das sie die kleine nach Hause bringen soll, wenn sie hunger bekommt. das war meistens nach 2-3Stunden. Aber sie kam meistens erst eine Stunde später. Irgendwann haben wir dann herausgefunden, das sie unserer Tochter Brei zum essen gegeben hat, damit sie sie länger bei sich hat. Unsere Tochter bekommt auch alles was sie möchte. Ihr wird jeder Wunsch von den lippen abgelesen. Sie steht dort nur im Mittelpunkt und ist total fertig wenn sie wieder nach Hause kommt( total aufgekratzta).Sie geht natürlich gerne zu ihren Grosseltern, was ich ja auch eigentlich sehr gut finde. Aber trotzdem finde ich das meine Schwiegereltern zu weit gehen. Sie bringen sie einfach später wie vereinbart nach Hause. Letztens hat mein Mann sie dann abgeholt, als wir schon 2Stunden auf sie gewartet haben. Dann gehen sie einfach mit ihr zum Frisör und lassen ihr den Ponny abschneiden( ich wollte ihn lang wachsen lassen).Sie rufen dann auch nicht an und fragen ob das in Ordnung ist. Sie besprechen nichts mit uns.Auch wenn wir zusammen bei den Schwiegis zu Besuch sind, dann bin ich wie Luft. Ich werde dann behandelt, als wäre ich nicht die Mutter, sondern Meine Schwiegermutter. Die kleine wird auch grundsetzlich anders angezogen wenn sie dort ist. Als ob ihnen die Kleidung, die ich ihr anziehe nicht gut genug sind. Das Ärgert mich so dermassen! Wir hatten schon mehrere Gespräche, aber es hat sich nichts geändert. Letztens hat dann mein Mann mal ein ernstes Wort mit ihnen gesprochen.Und Jetzt bin ich die Böse. Ich hätte ihren Sohn ja sooo verändert. Damals hätte er nie so mit ihnen gesprochen. Ich wäre ja soo dumm und hinterlistig und würde ja alles zu verklemmt sehen. Mit meinen Schwiegereltern kann man auch nicht vernünftig reden, sie haben immer recht und denken sie wären die wichtigsten Personen überhaupt. Ich komme da nicht gegen an. Ich weis einfach nicht mehr was ich machen soll und bin total fertig. Am liebsten würde ich sagen, sie brauchen die kleine nicht mehr holen. Aber das wäre ja auch nicht das richtige. Meine Eltern und mein Mann stehen voll hinter mir. Aber so kann das doch nicht weitergehen! Können sie mir nicht einen Rat geben? Sehe ich wirklich alles zu verbissen? Ich weis es schon selber nicht mehr.Vielen Dank im vorraus. Liebe Grüsse! Thea
Christiane Schuster
Hallo Thea Da Sie und Ihr Mann es sind, die die große Verantwortung übernommen haben, Ihre Tochter in eine sichere Selbständigkeit zu führen und nicht Ihre Schwiegermutter und da Sie ganz gewiß andere Vorstellungen von Erziehung als sie haben, sollten Sie gemeinsam mit Ihrem Mann der Schwiegermutter klipp und klar sagen, dass sie sich an Ihre Vorgaben zu halten hat. Sie selbst hat sich bestimmt früher auch nicht in die Erziehung ihrer Kinder reinreden lassen. Informieren Sie sie genauso höflich, aber bestimmt darüber, dass Ihre Tochter sonst nicht mehr allein zu ihrer Oma gehen kann, da sie sonst ständig zwischen 2 Erziehungsstilen hin- und hergerissen wird und dann bald gar nicht mehr wissen wird, wie sie sich verhalten soll. Handeln Sie dann konsequent und versuchen Sie zu ignorieren, was über Sie gesagt wird. Sie selbst und Ihr Mann wissen es schließlich besser!- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
deine schwiegereltern sind ja wohl echt der hammer. also ehrlich, ich würde mein kind erstmal nicht hinlassen. immerhin seit ihr die eltern und sie müssen eure regeln akzeptieren. sie tun ja auch dem kind keinen gefallen. wenn also reden nicht hilft, dann werden sie es vielleicht so einsehen, oder auch nicht. die böse bist sowieso du. auf solche schwiegereltern kann man verzichten.
Mitglied inaktiv
liebe thea, erstmal, fühle dich ganz doll gedrückt von mir. beim lesen ists mir schon zu viel geworden, wie schlimm muss es dann erst für dich im echten leben sein!!! wie wäre es mit einem familienrat - du, dein mann, deine eltern und seine. dann solltet ihr die regeln vorgeben. klar und bestimmt und unmissverständlich. dannach würde ich ihnen noch 1!!! chance geben, wenn sie die vermasseln, würde ich ihnen eure tochter nicht mehr alleine anvertrauen. wenn, dann nur in eurem beisein. lg e.
Mitglied inaktiv
Liebe Thea, Du hast mein vollstes Mitgefühl!! Ich dachte immer, ich hätte schlimme Schwiegereltern, aber Deine... Wenn alles reden nicht mehr hilft,und Dein Mann 100% hinter Dir steht, hilft warscheinlich nur die harte Tour. Lass sie auflaufen, vermeidet eine zeitlang jeden Kontakt! Ihr tut Euch keinen Gefallen wenn Ihr so weiter macht, außerdem ist Eure Tochter sonst ja hin-und her gerissen zwischen Euch und denen, und solche Menschen nehmen mit Sicherheit auch in Gegenwart des Kindes kein Blatt vor den Mund! Bei uns hat es so auch geklappt, es gibt zwar immer noch mal Differenzen, aber sonst überlegen sie sich schon gut, was sie sagen oder tun. Hilft das auch nicht, geht es auch warscheinlich weniger um die Kleine als um alberne Machtspielchen nach dem Motto: unseren Sohn hast Du verdorben, bei der Kleinen zeigen wir Dir wer die Nr.1 ist! Dann ist es sowieso kein Verlust. Ätzend, aber so Menschen gibt es ja nun mal! Ich drücke Dir gaaaaanz fest die Daumen, bleib tapfer! Simone
Mitglied inaktiv
Hallo! Puhhh...mit mir würden die sowas nicht machen,ich hätte schon längst Konsequenzen eingeleitet,ehrlich. Mach noch EINMAL ne klare Ansage,setzt euch gemeinsam noch EINMAL an den runden Tisch. Sag ihnen genau WAS du erwartest und wie du dir die Sache in Zukunft vorstellst.Stell klare Regeln auf! Gib ihnen noch eine Chance-wenn sies vermasseln mußt du eben die harte Tour fahren,deine Tochter gar nicht mehr hingeben bzw WENN,dann nur wenn du dabei bist! Viel Glück!! LG Tanja
Mitglied inaktiv
Hallo!!! Das sind fast die selben Probs die ich mit meinen Schwiegereltern hatte/habe... z.b. wurde mein erstes Kind voll gestillt und von ihnen mit 4 Monaten mit Himmberkuchen gefüttert, später mit Karottensaft vollgepumpt, obwohl sie allergisch auf Karotten reagierte....etc. nach etlichen Gesprächen hat sich im Endefekt nichts verändert....nur sie machen es hinter meinem Rücken mit 400g Tafeln Schokolade und mitlerweile bei 3 Kindern. Als ich mich mit den Kindern von ihnen zurückgezogen habe, war ich dann die böse und sie durften nie ihre Enkelkinder sehen. Heute haben wir einen sporadischen Umgang. Ich habe es akzeptiert, daß man solche Leute nicht ändern kann. Ich war und bin immer noch nicht gut genug für die Familie und es ist mir mitlerweile egal.....weigstens meistens :-)versuche ich drüber zu stehen und mein eigenes Ding zu machen. Also einen wirklichen Rat kann ich dir auch nicht geben, aber dich mal doll drücken. Gruß Simone
Mitglied inaktiv
Da kann ich dich total verstehen! Meine Schwiegereltern sid um nichts besser! Sie haben beide eine Erzieherausbildung und prahlen immer damit rum, dass sie ja wissen wie man mit Kindern umgeht! (Vielleicht wie man es vor 40 Jahren machte!) Ausserdem hatten sie sich aufgeregt, als wir unsere Tochter in einen kirchlichen Kindergarten gegeben hatten, in so eine "christlichen Einrichtung" komisch, das war ihre Antwort. Ich sei eine Glucke die nur auf den Kindern hockt .... ich könnte Stundenlang darüber schreiben. Mittlerweile ist es mir zu schade meine Zeit und meine Nerven dafür aufzuwenden. Sie sehen die Kinder nur in unserem Beisein, da auch immer die Regeln beim Essen und bei Süssem gebrochen werden. Sollen sie die Wände hochlaufen. Ich ärgere mich nicht mehr!! Versuche auf jeden Fall die Kinder eine Zeit nicht hinzugeben oder nur wenn du dabei bist!! Alles Gute LG Elke
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen