Adrias
Liebe Frau Ubbens, ja die Kinder kriegen auch Brot, allerdings Essen sie nicht wirklich viel davon, ich gebe denen auch Brezel, das kann man ja auch als Brot zählen. Die kriegen auch jeden Tag frisches Obst, Äpfel, Banane, Johannisbeeren und Heidelbeeren gibt es bei uns momentan. Ich gib denen auch zwischendurch mal Karotten , aber sie kauen es und spucken es wieder raus. Zwischen Frühstück, Mittag und Abendessen wollen sie immer was und das kriegen sie auch. Mittags gibt es oft Gemüse Suppen, oder Reis Suppen, Nudel Suppen, auch Reis Suppen mit Lachs. Und das Abendessen sieht so aus: um 19 Uhr kriegt mein Sohn fünfkorn Brei in mich aufgekocht und die kleine trinkt 200 ml Milch und 1/2 Wiener . Sie ist so wählerisch. Meine Schwester gibt ihrer Tochter zum Abendessen Steinchen Nudeln in Gemüsebrühe aufgekocht. Ist das besser, oder was können Sie mir zum Abendessen empfehlen? Und was würden Sie mir zum Frühstück empfehlen?
Liebe Adrias, führen Sie feste Essenszeiten ein, zu denen sich alle gemeinsam an den Tisch setzen. Auch für die Zwischenmahlzeiten. Zum Frühstück kann es Brot geben. Vielleicht auch einen Joghurt und ein wenig Obst. Als Zwischenmahlzeit gibt es Obst oder ein Stück Brezel. Zu Mittag dürfen Sie auch gerne festere Nahrung als Suppen anbieten, beispielsweise Kartoffeln, Gemüse und weiches Fleisch. Am Nachmittag darf es dann noch einmal Obst, Joghurt, ein Stück Brezel o.ä. geben. Zum Abendessen bieten Sie wieder Brot an, gerne auch mit einem Wienerle dazu. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen