Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Richtige Ernährung

Frage: Richtige Ernährung

Adrias

Beitrag melden

Liebe Frau Ubbens, ich habe Ei e Frage bezüglich der Ernährung meiner Zwillinge, die sind heute 22 monate alt, und im Vergleich mit anderen etwas kleiner. In der früh trinken sie mir nur Vollmilch 300ml. Dazu anschließend ein halbes Wienerle, ich habe versucht ihnen in den früh Müsli anzubieten, aber die verweigern es mir. Mittags kriegen sie das was ich gekocht habe, dazwischendurch wollen sie diese Hippies von Hipp oder Apfel oder ein Stück Brezel je nach dem, das gib ich denen auch. Ca. Gegen 16: 00 Uhr Essen sie mir nochmal eine kleinere Portion dass was es zum Mittag gab. Wenn Sie zwischendurch nach was verlangen kriegen sie es auch. Zum Abendessen gibt es bei einen fünfkorn Brei, den Koche ich in Vollmilch auf und gib ein bisschen agaven dicksafz dazu. Und bei dem andere wieder nur 300ml Vollmilch und ein halbes Wienerle, was anderes oder mehr will sie auch Nicht. Kurze Vorgeschichte noch dazu ,meine Zwillinge sind in der 31+1 Woche auf die Welt gekommen. Mache ich was falsch? Was sollte ich anders machen?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Adrias, Kinder bis zum dritten Geburtstag sollten nicht mehr als etwa 350 bis 400 ml Milch trinken. Zu bedenken sind zudem die zusätzlichen Milchprodukte, wie Joghurt, Käse, der Abendbrei usw., die die Kinder täglich essen. Milch macht satt. Wenn Ihre Kinder morgens schon 300 ml Milch trinken, dann ist verständlich, dass dann höchstens noch ein halbes Wienerle gessen wird. Bekommen die Kinder auch Brot angeboten? Grundsätzlich brauchen Kinder im Alter Ihrer Kinder keinen Brei mehr. Das zur gesunden Ernährung notwendige Getreide sollten Kinder mit 22 Monaten (auch schon jüngere, so dass Ihre Kinder auch dazugehören) u.a. in Form von Brot zu sich nehmen. Kinder sollten auch das Kauen "lernen". Dazu sind z.B. Brotkanten gut geeignet. Ob Sie eine "richtige" Ernährung praktizieren, kommt auch auf das Mittagessen an. Bieten Sie regelmäßig Gemüse an, das die Kinder auch essen? Gibt es Rohkost? Wann bekommen die Kinder die Mahlzeiten? Vorallem wann gibt es Abendessen? Es klingt erst einmal so, als wenn sie nach der 16 Uhr-Mahlzeit eigentlich keine Zwischenmahlzeit mehr bekommen sollten, damit sie zum Abendessen auch ein Hungergefühl entwickeln können. Besser wäre, die Kinder mit Aktivitäten abzulenken. Oft verlangen Kinder zwischen den Hauptmahlzeiten nach etwas zu essen, weil sie Langeweile haben. Schließen Sie aus, dass Sie den Kindern aus dem Grund etwas zu essen geben. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.