Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Plötzliche Gitterbett-Phobie

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Plötzliche Gitterbett-Phobie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, Fr. Schuster bzw. auch an alle anderen Mamis! Meine Tochter (13 Mon.) will seit ein paar Tagen nicht mehr schlafen. Wenn wir uns nur dem Gitterbett nähern, dann beginnt sie sofort zu schreien und macht sich ganz steif. Leg ich sie dann trotzdem rein brüllt sie, steht wieder auf und streckt die Hände hoch. Sie hat eigentlich von Beginn an ihrem Bettchen geschlafen und wir hatten diesbezüglich niemals Probleme. Nur ganz selten (als sie mal krank war bzw. wenn sie beim Zahnen unruhig geschlafen hat) hat sie bei uns im Bett geschlafen, das kann man aber an einer Hand abzählen wie oft das war. Das ganze hat einfach von heute auf morgen begonnen, beim Mittagsschlaf wollte sie plötzlich nicht mehr. Zuerst dachte ich, vielleicht ist sie nicht müde, zu heiß o.ä. und hab sie aufgelassen - war aber müde und dementsprechend grantig. Am Abend (sie ist schon fast beim Abendessen eingeschlafen) war es wieder das gleiche Theater und die darauffolgende Nacht war furchtbar (sie war so oft wach). Mittlerweile ist es immer so, dass sie eben schreit sobald wir uns nur dem Bett nähern. Zum Mittagsschlaf hab ich es jetzt nicht mehr probiert, so ist sie erst gestern vor lauter Müdigkeit im Hochstuhl eingeschlafen. Abends haben wir halt dann das Theater, weil da leg ich sie schon ins Gitterbett rein. Gestern hat sie eine dreiviertelstunde geschrieen, ich war abwechselnd bei ihr (streicheln, gut zureden, ...) und dann wieder heraussen (mußte einige Male tief Luft holen!). Ein Kuscheltier will sie nicht und ein Schal o.ä. von mir wirft sie ebenfalls weg, auch die Spieluhr hilft nicht wirklich, den Schnuller hat sie. Morgens wird sie dann zw. 4 u. 5 Uhr wach und schläft mir nicht mehr ein, um 6 Uhr gibt es dann Flascherl und auch beim nochmaligen Weiterschlafen gibt es das Theater, obwohl sie hundemüde ist. Was soll ich??? Ich bin so verzweifelt und fühle mich so schlecht. Danke für Ihre/Eure Hilfe! LG, Helena


Beitrag melden

Hallo Helena Benutzen Sie das Bett doch mal außerhalb der Schlafenszeit als gemütliche Spieloase, nachdem Sie mit Ihrer Tochter gemeinsam einige Gitterstäbe herausgenommen haben. Bleiben Sie dann aber bitte ebenfalls in ihrem Zimmer; regen Sie sie evtl. zu einem konkreten Spiel an. Akzeptiert sie auch dann das Bettgitter nicht mehr, sollten Sie es ganz entfernen und zur Sicherheit eine alte Matratze, eine dickere Decke o.Ä. vor`s Bett legen. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das theater hatte ich bei meiner Tochter (jetzt 2,5) in dem Alter auch. Wir haben das Bett erst 2 Stäbe raus gemacht was auch nicht half. Dann haben wir das bett umgebaut und das hat sofort geholfen. Sie ist wieder sofort eingeschlafen und hat auch wieder durchgeschlafen. Vielleicht hilft das ja. Gruß Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

leg sie auf eine matratze.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auch bei uns war es so, vor ca. 2 Wochen haben wir das Gitter weg, weil sie gebrüllt hat und nicht mehr reinwollte. Jetzt gehts besser, allerdings bleibt sie zum einschlafen nun nicht mehr alleine liegen ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.