Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, meine Tochter ist vor zwei Wochen drei Jahre alt geworden. Allerdings hat sie schon seit längerem ein "Zweites Zuhause". Sie nennt es "meine andere XYstraße" (wir wohnen in einer XYstraße). In ihrer anderen Schulstraße hat sie auch eine Mama und Tiere und einen Chef und und und... Sie sagt mir immer "Die kennst Du aber nicht!". Neulich war ihre andere Mama krank und musste zum Arzt. Sie hat also ständig Neuigkeiten aus ihrer anderen XYstraße zu berichten. Und mittlerweile mache ich mir schon ein paar Gedanken darum, ob das noch alles so "im Rahmen" ist. Es gibt eigentlich keinen Grund, dass sie sich in eine Phantasiewelt flüchten müsste und ich gehe auch sehr locker damit um, wenn sie davon erzählt. Aber wann muss ich mir Sorgen machen? Oder übertreibe ich vielleicht? Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrung mit dieser Phantasiewelt und kann mich ein wenig beruhigen? Vielen Dank schon mal im Voraus!!! Gruß Mariele
Christiane Schuster
Hallo Mariele Meines Erachtens brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen bezüglich der regen Phantasie Ihrer Tochter. Sagen Sie ihr mit einem Lächeln, dass sie wohl mal wieder "Märchenstunde" hat, weil sie ja eigentlich schon genau weiß, dass es die Straße und auch ihre Familie nur 1 mal gibt. Überlegen Sie gleichzeitig, welche Erlebnisse oder Konflikte sie mit dieser Scheinwelt zu verarbeiten sucht. Waren z.B. vielleicht Sie oder ein guter Bekannter krank oder hat Ihre Tochter Entsprechendes im Fernsehen gesehen, was sie sehr beschäftigt?- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen