Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, Ich habe Ihre Antwort weiter unten auf Monas Frage zu den Einschlafhilfen gelesen. Derzeit ist es bei uns so, dass ich mich zu meinem Sohn (1,5 J.) dazulegen muss, bis er einschläft. Sonst weint er oder steht wieder auf. (Gitterbett hasst er sowieso.) Das war nicht immer so, erst seit wir in eine neue Stadt übersiedelt sind (vor 6 Monaten). Davor schlief er meist zufrieden alleine ein. Ich habe noch eine Tochter und eigentlich wäre es schön, wenn beide gemeinsam im Zimmer schlafen würden. Aber so geht es nicht, denn dadurch, dass er nicht alleine (also ohne Mama) einschläft, würde am Abend im Kinderzimmer zuviel Unruhe herrschen und meine Tochter (3 J.) würde nicht mehr so ruhig über ihren Kinderliedern einschlafen. Sie schreiben, dass ein Kind mit ca. 2 Jahren es schaffen würde, auch alleine in den SChlaf zu finden. Soll ich bis dahin warten und die beiden erst dann zusammenlegen? Aber man liest auch oft von Kindern, die noch im Vorschulalter nicht alleine einschlafen wollen. So lange mag ich nicht warten! Was wäre Ihr Tipp? Ev. ein neues Bett, das beiden gut gefällt?? Danke und liebe Grüße Susanne
Christiane Schuster
Hallo Susanne Ihr Sohn wird sich am neuen Wohnort wahrscheinlich noch nicht wieder vollständig und sicher orientieren können, sodass er Ihre Sicherheit gebende Nähe besonders dann braucht, wenn andere Ereignisse, wie sie am Tage gehäuft anfallen, wegfallen: zum Einschlafen. Versuchen Sie mal, ihm für sein eigenes Bett, das vorübergehend neben Ihrem stehen (bleiben) sollte, ein kleines Kissen o.Ä. aus dem Familienbett anzuvertrauen, mit der Bitte, es schon mal anzuwärmen.- Um beide Kinder an ein gemeinsames Kinderzimmer zu gewöhnen, sollten Sie dieses Zimmer tagsüber häufig als Aufenthaltsort nutzen und dort z.B. bügeln, Kaffee trinken, ruhen o.Ä., während Ihr Sohn, bzw. beide Kinder dort spielen, sodass sich Ihr Sohn an sein eigenes "Nest" behutsam gewöhnen kann. Nach einiger Zeit stellen Sie es als besonderes "Bonbon" dar, wenn er mal ausnahmsweise dort -inmitten seines Lieblingsspielzeugs- auch mal schlafen DARF.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
ot
Mitglied inaktiv
moin susann :-) schaue doch mal vorbei unter www.rabeneltern.org. unter der rubrik schlafen/erfahrungsberichte findest du vielleicht ein paar anregungen. mein bericht ist auch dabei :-) lg e.
Mitglied inaktiv
Hallo, danke für den Link. Ich habe mir deinen und andere Berichte auch gelesen. Mir gefiel das Familienbett mit meinem Sohn auch, nur dass eben meine Tochter, die ja auch noch nicht so alt ist (wird Ende Okt. 3 J.) alleine in ihrem Zimmer schläft. Ich fände es besser, wenn die beiden gemeinsam ein Zimmer hätten und wir das Schlafzimmer wieder für uns. Denn alle 4 jede Nacht in einem Bett, egal wie gross es ist, möchten ich und mein Partner nicht. Trotzdem danke Susanne
Mitglied inaktiv
gern geschehen :-) lg e.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen