Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, vielen Dank für ihre Antwort. Ich habe aber noch zwei kurze Fragen: 1. zu Tischmanieren: sollen wir ihm erlauben das Buch am Tisch zu lesen, oder soll / darf er auf die Couch gehen, außerdem, was tun, wenn er es nicht tut - wie diese Regel am besten einführen / durchsetzen - Konsequenzen? 2. zu Geschwisterzwist: Ich beziehe ihn wo es geht als den Großen ein und er darf mal kurz auf den Kleinen aufpassen, aber wie sollen wir uns denn bei seinen Attacken nun konkret verhalten, wenn nicht auf die Treppe setzen? Schimpfen, Ermahnen, Festhalten???? Reicht bislang ja nicht aus??? Gar keine Konsequenz für das Verstoßen der Goldenen Regel, "wir tun uns nicht weh"?? Nochmals danke.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende 1. Wenn Sie längerfristig wünschen, dass die Mahlzeiten gemeinsam beginnen und auch gemeinsam enden sollen, rate ich Ihnen dazu, Ihren Sohn lieber das Buch am Tisch anschauen zu lassen. Macht er dennoch nur Blödsinn bei Tisch und steht ständig auf, wird für ihn die Mahlzeit konsequent beendet sein und er muss ebenso konsequent bis zur nächsten, gemeinsamen Mahlzeit warten -auch wenn er zwischendurch hungrig werden sollte-. 2. Gehen Sie in konkreter Situation bitte möglichst zu beiden Kindern in Sicht- und auch Körperkontakt und schlagen Sie eine konkrete, friedliche Konfliktlösung vor, die auch so aussehen kann, dass beide Kinder zu einer gemeinsamen Aktivität angeregt werden können: der Große baut einen Turm; der Kleine darf ihn umwerfen o.Ä. Der Kleine wird zunehmend lernen sich auf seine Weise zu wehren. Bis dahin lassen Sie die Beiden bitte nicht unbeaufsichtigt miteinander "spielen". Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen