Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nochmal das Hochbett

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nochmal das Hochbett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort! Ja, mittlerweile haben wir auch schon in dem Bett übernachtet, um den Kinder vielleicht zu vermitteln, was für ein schönes Bett sie eigentlich besitzen, aber nein, weit gefehlt, es führt bei dem Großen kein Weg hin. Wir haben bei dem Großen auch vermieden, dass Bett abzubauen, da er so jämmerlich heult wegen seines alten Bettes, dass wir es einfach nicht übers Herz gebracht haben. Wir hatten es vor 2 Jahren noch dazu sehr schön angemalt, dass liebt er so, bei dem neuen Bett wollen wir das aber garnicht erst tun, es sieht auch so toll aus. Wir haben versucht, es mit Kissen und einem Himmel zu verschönern, nichts, garnichts davon zieht. Mittlerweile schläft der Papa im Bett der Kinder mit dem Kleinen und der Große schläft im Schlafzimmer bei mir. Ich habe nur Sorge, dass der Große zu lange dem alten Bett hinterhertrauern würde, er kann äußerst nachtragend sein und jammert gern unaufhörlich über etwas, was er vermisst. Meinen Sie, wir sollten es trotzdem verschwinden lassen oder sollte er es besser mit abbauen? Danke nochmal für Hlfe!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Überlegen Sie einmal, ob es möglich ist, das alte Bett als "Spielbett" in irgendeine Ecke (Ihres Schlafzimmers?) zu stellen oder es als Spielbett einem nahen Verwandten zu überlassen, sodass Ihr Sohn es immer noch nutzen kann; allerdings nicht nachts. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.