Mitglied inaktiv
Hallo und einen schönen guten Morgen Frau Schuster, unsere Tochter (5,5 Jahre) ist leicht entwicklungsverzögert, hat aber schon sehr schön aufgeholt. Seit etwa 3 Jahren sitzt sie immer wieder auf dem Po und schaukelt verträumbt vor sich hin. Wurde von SPZ und KA abgeklärt, keiner kann uns einen Grund dafür genau nennen. Seit geraumer Zeit ist zu dem Schaukeln nun auch Nervosität dazugekommen. Sie kann kaum still sitzen, wechselt ständig die Position (Knien, Schneidersitz, Beine in unterschiedlichsten Positionen) auch die Konzentration ist dabei sehr schlecht. Manchmal bekommt sich dann auch gar nicht mit, was um sie herum passiert. Wenn man sie aber ansprich, ist sie sofort da. Wir wissen und leider nicht mehr zu helfen, wenn wir sie darauf ansprechen, weiß sie selbst nicht warum sie sich so verhält. Auch ist sie im Moment sehr auf mich fixiert und hat Trennungsängste. Vielleicht haben Sie noch einen Tip für mich, was das sein könnte, und wie man sich entsprechend verhalten kann, um die Situation für beide Seiten erträglicher zu gestalten. Gruß Lucia Grelak
Christiane Schuster
Hallo Lucia Sprechen Sie doch bitte den Kinderarzt noch einmal auf das Verhalten Ihrer Tochter an und fragen Sie ihn, ob es sich evtl. auch um sog. Absencen handeln könnte, da Ihre Tochter in beschriebenen Momenten scheinbar ihre Umgebung gar nicht wahr nimmt, auf ein Ansprechen dann aber reagiert. Die Nervosität liegt evtl. darin begründet, dass sie einen recht großen Bewegungs- und Erfahrungsdrang zwar hat, sich dabei aber selbst im Weg steht. Nimmt sie denn an bestimmten Therapieen teil? Etwas ratlose Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, vielen Dank für die Antwort. Sie hatte eine zeitlang Heilpädagogik, dann Ergo und nun ist sie noch im SPZ in einer Rhytmikgruppe. Das mit dem Bewegungsdrang könnte schon sein, denn sie ist auch sonst sehr aktiv, aber manchmal auch aufgrund ihres geringen Gewichtes von derzeit 15 kg bei 113 cm (Essen ist was unnötiges)einfach nicht so ausdauern, außer wenn sie abgelenkt ist. Gruß Lucia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen