strizzi
Guten Tag, unser Sohn (13 Monate) schläft bei uns im Bett. Nun wacht er aber nachts mehrfach auf, ist dann richtig gut gelaunt und greift und zwickt uns ständig ins Gesicht, Hals, Arm... Auch macht er dies dann weiterhin wenn er wieder einschläft. Er ist dabei richtig fahrig und nervös. Er hat ein eigenes Bett im Kinderzimmer, aber das schlafen dort funktioniert noch gar nicht. Uns stört es auch nicht, dass er noch bei uns schläft, wären da nicht die nächtlichen Attacken. Auch schläft er sehr sehr schlecht.. Zum einschlafen wird er in sein Kinderbettchen neben unserem Bett gelegt, in welchem er recht schnell in den Schlaf findet. Gegen Mitternacht wird er dann wach und ab dann beginnt der "Terror" ..oftmals über 2, 3 Stunden. Tagsüber schläft er nicht mehr als 1.5h. Er hat noch nie mehr als 4h am Stück geschlafen. Gestillt wird er seit dem 11 Monat nicht mehr, in der Nacht trinkt er nur Wasser. Was können wir gegen die nervösen Zuckungen (greifen, zwicken, grapschen) machen? Wie lernen wir Ihm besseres Schlafen? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe
Liebe strizzi, wie viele Stunden schläft Ihr Sohn in der Nacht? Wenn er nachts über einen längeren Zeitraum wach ist, scheint er nicht so viel Schlaf zu benötigen. Probieren Sie eine Woche lang aus, Ihren Sohn eine Stunde später schlafen zu legen oder ihn morgens eine Stunde früher zu wecken. Wie wirkt sich dies nach der einen Woche auf die nächtliche Unruhe aus? Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen