Knirps88
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 9 Monate alt und nachts unersättlich. Er ist von Anfang ein Flaschenkind und in den ersten Wochen/Monaten klappte das auch schon so gut, dass er abends die Flasche bekam und dann bis 4/5 durchgeschlafen hat. Vor 3/4 Monaten fing es an, dass er um 1 bereits wieder Hunger hatte. Ich dachte, dass es vielleicht ein Schub sein könnte, da wäre es ja ganz normal. Mittlerweile ist es aber eher seltsam und sehr unregelmäßig geworden. Er geht um halb 7 ins Bett und trinkt 240ml PreNahrung. Letzte Nacht kam er dann bereits um 10 Uhr wieder, er bekam ca. 220ml Pre und um halb 3 meldete er sich wieder. Ich bin mir nicht sicher, ob dieses unregelmäßige Trinkverhalten "normal" ist, oder was wir machen sollen. Zum einen denke ich immer, du kannst doch noch gar keinen Hunger haben, das gibts doch nicht. Aber sobald man die Flasche ansetzt ist sie auch schon so gut wie leer. Unser Sohn hat Schwierigkeiten einzuschlafen, sobald er einmal aufwacht, da hilft oft nur die Flasche. Deshalb weiß ich allgemein nicht, ob es mit Hunger zu tun hat. Andererseits muss ich auch dazusagen, dass er tagsüber überhaupt keine Zeit zum Essen/Trinken hat. Mittags ist er ca. 200g Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei, Nachmittags 200g Obst-Getreide-Brei, dazwischen Obst oder Gemüse, Hirsekringel oder Ähnliches. Dazu trinkt er ca. 50ml Wasser. Da wundert es mich oft nicht, dass er nachts Hunger hat, weil er am Tag einfach keine Zeit hat. Auch wenn ich ihm eine Suppe geben würde, würde er sie nicht trinken. Vielleicht haben Sie mit diesen Informationen irgendeinen Tip für mich, wie unsere Nächte vielleicht etwas regelmäßiger werden könnten. Vielen Dank im Voraus, Claudia
Liebe Claudia, das Hunger- aber auch Nähebedürfnis von Babys ist sehr unterschiedlich. Viele Babys leben dieses nachts aus. Die Unregelmäßigkeit ist völlig normal. Je nach Tageserlebnissen und Entwicklungsschüben kommen Kinder unterschiedlich gut von einer Schlafphase in die nächste. Um ein Aufwachen aus Hungergründen entgegenwirken, können Sie vielleicht den Abendbrei einführen. Haben Sie noch ein wenig Geduld. Bald wird sich das nächtliche Aufwachen, egal ob aufgrund Hunger oder eines Nähebedürfnisses, regulieren. Viele Grüße Sylvia
Lillimax
Man muss einfach wissen, dass es im ersten Lebensjahr noch völlig natürlich ist, wenn die Babys nachts mehrfach trinken wollen. Sie haben auch nicht immer nur Hunger, wenn sie sich melden. Sondern sie haben auch weitere Bedürfnisse: Sie wollen Mamas Nähe, ihre Wärme, ihre Stimme hören, ein bisschen Zuwendung in der langen Nacht - all das bekommen sie, wenn sie gefüttert werden. Es geht also nicht allein um Sättigung, sondern um viele Bedürfnisse gleichzeitig. Die allermeisten Babys schlafen (mindestens) im ersten Lebensjahr nicht durch. Meine Kinder kamen manchmal sechsmal pro Nacht - das ist alles im normalen Rahmen. Ich weiß, es ist irre anstrengend, aber wenn Dein Baby Dich nachts braucht, sei einfach für es da! Man ist später unheimlich stolz und froh, wenn man von sich sagen kann, dass man sein Baby niemals hat ungetröstet weinen lassen. Die anstrengenden Babynächte gehen irgendwann auch vorbei, wirst sehen! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen