Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Unser Sohn ist vor ein paar Wochen 3 geworden, und nun möchten wir das erste Mal im Dezember zu einem Kindermusical gehen. Er schaut noch kein Fernsehen, kennt aber Puppentheater und den Zirkus. Beides liebt er sehr und klatscht immer völlig begeistert, macht alles mit und ruft Bravo. Puppentheater geht immer 45 Min. (besuchen wir ca. alle 2 Monate einmal) und den Zirkus (bisher einmal), trotz Pause natürlich etwas länger. Unser Sohn hat eine hohe Konzentration, spielt super lange allein im Kinderzimmer und puzzelt mit großer Ausdauer. Wäre ein Musicalbesuch (also auch der bisherige Zirkusbesuch...) eine zu hohe Überforderung für ihn? Dankeschön und liebe Grüße, Jani Nun bin ich doch etwas in Sorge, da wir vor ein paar Wochen im Zirkus waren und er nicht den Eindruck gemacht hat, dass es ihn überfordert. Im Gegenteil, er klatschte froh und rief begeistert immer wieder Bravo. Es war aber dennoch zu früh, oder? Mit 20 min. Pause kamen wir nämlich auch auf 1,5 Std. Diesen Zirkusbesuch kann man doch mit einem Musicalbesuch vergleichen, oder? Dann war das wohl auch nicht richitg, obwohl ich denke, es hat ihm nicht geschadet. Was meinen Sie? Dankeschön nochmal und liebe Grüße, Jani
Christiane Schuster
Hallo Jani Handelt es sich um ein Musical, dessen Inhalt Ihr Sohn Ihrer Meinung nach schon versteht, bzw. sprechen Sie schon VOR der Aufführung mit Hilfsmitteln eines entsprechenden Bilderbuches o.Ä. über den Inhalt des Musicals und haben weder Puppentheater noch Zirkus-Besuch eine Verhaltensänderung bei Ihrem Sohn hervorgerufen, wie z.B. ein nächtliches Aufschreien nach einem Traum; werden Sie Ihren Sohn voraussichtlich nicht immer wieder zum Stillsitzen, Ruhig-Bleiben usw. ermahnen müssen und möchte er gerne mit Ihnen dieses Musical besuchen, denke ich schon, dass Sie ihn auch nicht überfordern, wie die vergangenen Besuche im Puppentheater, Zirkus,... gezeigt haben. Grundsätzlich können sich 3-Jährige allerdings kaum länger als 20Min. konzentrieren; aber sind die ausgesuchten Stücke ausdrücklich für Kinder geschrieben worden, werden auch immer mal wieder Elemente eingeschoben werden, die dem kindlichen Bewegungsdrang gerecht werden. Sie sind es, Die Ihren Sohn am Besten kennt, sodaß Sie sich bei der Entscheidung in erster Linie auf Ihren natürlichen Mutterinstinkt verlassen sollten -und nicht auf Ihre eigenen Wünsche nach dem Musical-Besuch:-)) Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich misch mich mal kurz ein. Ich habe bis vor 1 Jahr oft bei Veranstaltungen in der Olympiahalle gearbeitet. Das Tabaluga-Musical war damals der Horror. Es war überlaut, die Mütter trugen ihre schreienden Kinder herum, die größeren Kinder liefen kreuz und quer in der Halle rum. Also für eine 3jährige auf gar keinen Fall was. LG Sonja
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen