Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Motzkopf - habe ich richtig gehandelt?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Motzkopf - habe ich richtig gehandelt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn wird bald 6 und hat in einer Tour Provokationen auf Lager, es ist schlimm! Heute Morgen hat er sein Hot Wheel Auto in den Kindergarten mitnehmen wollen, ist auf das Fahrrad gestiegen und ist dann mit dem Auto in der Hand losgefahren. Da wir noch 20 min. Zeit hatten, bis die KiTa öffnete, war er auf dem Spielplatz. Dort pfefferte er das Auto achtlos in Richtung Mülltonne. Ich habe ihn 2 x freundlich, aber bestimmt, gebeten, das Auto aufzuheben, habe ihm dann gesagt, dass ich bis 10 zähle und das Auto dann komplett in der Mülltonne landet, wenn er es nicht aufhebt. Natürlich ist er lachend und grinsend (wieder provokativ) mit dem Fahrrad losgefahren, so nach dem Motto: "Mama, du ziehst das sowieso nicht durch!" Also habe ich sein Auto in die Mülltonne geworfen, ihn an der Hand geschnappt, weil er dann mit dem Fahrrad abhauen wollte, und hab ihm gesagt: "Gut, dann gehen wir jetzt nach Hause und wenn du mit dem Fahrrad abhaust und nicht hörst, obwohl wir an der Nähe der Straße sind und das gefährlich ist, lassen wir das Fahrrad jetzt bis Ende der Woche stehen." Ich hab ihn jetzt ins Zimmer gepackt, wo er erst geweint und gewütet hat und sich jetzt beruhigt hat. Wir gehen auch gleich los in den Kindergarten. Was soll ich denn nun mit dem Auto machen? Soll ich es wieder aus der Mülltonne holen und wenn sich der Sturm gelegt hat, es ihm wiedergeben?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Soweit ich es aus der Ferne beurteilen kann, haben Sie richtig gehandelt, was die Reaktion Ihres Sohnes auch bestätigt. Wirft er noch einmal ein Auto o.Ä. achtlos weg, reagieren Sie möglichst gelassen, indem Sie ihn darauf hinweisen, dass ein anders Kind sich bestimmt sehr freut, wenn es ein so schönes Auto findet und dann sicherlich auch sorgfältiger Damit umgehen wird. Dann beachten Sie diese Handlungsweise gar nicht weiter und lassen das Auto dort liegen, wi er es hingeworfen hat.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nachdem er im Zimmer geweint hatte, kam er raus, hat sich entschuldigt. Ich habe ihm gesagt: "Wie hättest du dich anders verhalten können?" Er hat überlegt: "Dir das Auto in die Hand geben?" Ich hab gesagt: "Gute Idee. Dann hättest du die Hände frei gehabt zum Fahrrad fahren." Da er zur Strafe schon das Fahrrad zu Hause lassen und 10 min. Auszeit in seinem Zimmer einhalten musste, habe ich ihm dann gesagt: "Gut. Wir gehen das Auto jetzt aus der Mülltonne angeln und machen es sauber." Auf der Straße der nächste Schock. Wären wir nur 1 min. später gekommen, wären die Müllmänner gekommen und hätten die Tonnen schon geleert gehabt. Mein Kleiner hatte schon wieder Kullertränen in den Augen. Ich hab das Auto dann "gerettet", wir haben es sauber gemacht und er meinte: "Mama, das mache ich NIE wieder." Davon bin ich überzeugt ;-) Wir haben dann uns gedrückt und eine Runde geschaukelt und sind dann friedlich in den Kindergarten gegangen. Ach Mensch! Kinder sind mit Gold nicht zu bezahlen...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.