Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mit meinem Latain am Ende...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mit meinem Latain am Ende...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mittlerweile das Gefühl, dass ich mich zum Sklaven meines 2,5-Jährigen Sohnes mache :( Er braucht ständig meine volle Aufmerksamkeit, nur dann ist er erträglich. Sonst schmeißt er mit Gegenständen, heult und seine neueste Masche: Wenn ich nicht bekomme, was ich will, dann verletze ich mich absichtlich und heule, dann muss Mama mich ja auf den Arm nehmen und trösten... Ich finde das sehr anstrengend, fast schon gruselig mit dem verletzen und ich mache mir auch Sorgen. Heute waren wir mal in einem Indoorspielplatz, alles war super. Er hat gespielt und war glücklich. Kaum waren wir wieder zuhause... horror. Stress, weil ich den Fernseher nicht anmachen wollte, weil er nichts Süßes bekam und sein Papa (noch auf der Arbeit) ihn nicht auf den Arm nehmen wollte (???) Alle Alternativvorschläge meinerseits - Höhle bauen, Autos spielen, Obst essen - wurden in den Wind geschlagen und mit Trotzreaktionen verschiedenster Art beantwortet... Vermutlich bin ich nicht stringent genug in meiner Erziehung? Ich weiß langsam nicht mehr weiter... Kann mir bitte jemand helfen??? DANKE!!!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Kann es sein, dass Ihr Sohn zu Hause unterfordert ist, mit sich selbst nichts anzufangen weiß und darum Ihre Aufmerksamkeit mit all` seinen bisherigen Erfahrungen geradezu einfordert? Regen Sie ihn so oft und so rechtzeitig wie möglich zu einer konkreten Aktivität an. Lassen Sie sich von ihm bei den anfallenden Arbeiten mit eigenem Putztuch, eigener Rührschüssel usw. "helfen" und loben Sie jedes noch so geringe, eigenständige Tun. Bieten Sie ihm mitfühlend einen Gegenstand an, wie z.B. ein Wutkissen, einen Boxsack, ein (selbstgefertigtes?) Musikinstrument, sodaß er seine Wut angemessen rauslassen kann ohne sich selbst weh tun zu müssen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Ihre Antwort! Doch leider scheint dies nicht die (einzige) Lösung meines Problems zu sein. Denn mein Sohn geht nicht nur zwei Mal die Woche in den Spielkreis (mehr läßt NDS nicht zu) und einmal die Woche zum turnen, sondern wird auch sonst von mir ausreichend bespaßt. Ich habe Probleme mit einem Kind, dass beim geringsten Aufmerksamkeitsverlust meinerseits (Telefonieren, auf Toilette sitzen, Staubsaugen, Wäschewaschen usw.) anfängt zu weinen, zu treten, mit Gegenständen zu werfen, sich selber zu verletzen... Auf Toilette kann ich ihn nicht mitnehmen (Pott ist für ihn vorhanden, er zeigt kein Interesse), einen extra Kinderstaubsauger hat er, will ihn aber nicht benutzen. Er hat eine Kinderküche bekommen, weil ich dachte, dann könnte er "mitkochen". Auch das funktioniert leider nicht. Natürlich ist er mittlerweile so weit, dass er die Knöpfe an der Waschmaschine bedienen kann, aber ich wasche jetzt nicht so oft, dass man das als Tagesbeschäftigung bezeichnen könnte. Bei vielen Dingen ist er einfach noch zu jung, ich kanns nicht ändern. Wir sind viel draußen, viel unterwegs und ich biete ihm mein Möglichstes damit er eine schöne Kindheit hat... aber es muss doch mal möglich sein, dass er es schafft sich auch mal 10 Minuten alleine zu beschäftigen, ohne dass ich dabei bin? Vielleicht sehe ich das ja auch falsch und Kinder in dem Alter sind dazu noch nicht in der Lage? Vielen Dank für Ihre Mühen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.