Mitglied inaktiv
hallo, mit 1jahr hieß es ja noch ich soll meinen sohn ruhig mit aufsklonehmen usw...nun ist er 2,5 jahre und möchte immernoch mit,wenn wir alleine sind reicht esihmwennd ie türeoffen bleibt dann spielt er weiter,in dieküche usw darf ich auch alleine,aber oft kommt er auchmit,ich finde es ok. wenn der papa/besuch da ist und ich aber die türe zu machebrüllt er extremwenn er nicht mit darf. was meinen sie,soll ich ihn mitlassen oder nicht? ich denk er hat sich sodaran gewöhnt,weil er dann alsbaby auch schon immer mit durfte da er so anhänglich war... und zu der milch in der nacht sie ist sehr stark verdünnt aber sobald esnur wasser oder tee ist lehnt er sie ab,er lässt sich nicht beruhigen,wielang schreien lassen?bisher haben wir aus müdigkeit nachgegeben und in extrem nächten trinkt er 3 flaschen normal aber nur eine...ertrinkt tagsüber wenig wenn er nachts durchschlief trinkt er aber tags genauso wenig,hab ihmschon allesmögliche aus untersch. bechern angeboten mehr wie ca 300-400ml trinkt er am tag nicht. lg
Christiane Schuster
Hallo baby2009 Bitte regen Sie Ihren Sohn zunächst zu einer ansprechenden Aktivität gemeinsam mit dem Papa, bzw. dem Besuch an, bevor Sie auf die Toilette gehen. So kann ein Bild für den Besuch gemalt, ihm das Kinderzimmer oder ein Bauwerk gezeigt werden, mit dem Papa etwas Bestimmtes gebaut werden usw. Bevor es aber dennoch Theater gibt und er sich nicht beschäftigen/ablenken lässt, nehmen Sie Ihren Sohn bitte mit ins Bad. Vielleicht benötigt Ihr Sohn nachts "einfach" die Nähe zu Ihnen sodass Sie einmal überlegen sollten, ihn im eigenen Bett mit in Ihr Schlafzimmer zu nehmen. Zusätzlich können Sie ihm dort für die Nacht einen auslaufsicheren Trinklernbecher in greifbare Nähe zum SELBER-Nehmen bereitstellen (ans Fußende seines Bettes?). Legen Sie tagsüber immer mal wieder gemeinsame Trinkpäuschen ein und prosten Sie sich gegenseitig zu. Ihr Sohn wird sicherlich sehr stolz sein, wenn er aus dem gleichen Gefäß wie Sie trinken DARF oder wenn Sie mit ihm das Trinken mit Strohhalm üben. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
vielen dank ! aber : er hat sein bett bei uns im schlafzimmer, wasser tee usw trinkt er nachts nur ein schluck dann brüllt er nach miclh oder schläft sehr sehr unruhig... vielen dank für die antwort.seine erzieherin meinte es sei nur zorn,und ich soll ihn nicht mit ins bad nehmen...danach ist er aber oft so aufgelöst das er gar nicht mehr schön spielen kann. oft klappt es wenn wir alleine sind das er dann im wohnzimmer weiter spielt,aber nicht immer das ist doch ok in dem alter oder? auch bei der eingewöhnung hät sie es für zorn,ich denke er ist raurig wenn ich gehe und dann kommt noch der zorn dazu.wielang sollte ein kind nur weinen bei der eingewöhnung wann sollte es sich beruhigen? nach 10-15min spät? lg
Christiane Schuster
Hallo baby2009 Da Sie selbst am Besten aus dem Verhalten Ihres Sohnes ersehen können ob er zornig ist oder ängstlich , empfehle ich Ihnen ihn mitzunehmen, wenn er von sich aus und ohne dass Sie ihn zuvor fragen mitgehen möchte. Er wird ganz bestimmt von sich aus irgendwann nicht mehr mitgehen wollen, bzw. das Mitgehen vergessen. Bitte informieren Sie Ihren Sohn darüber, wenn Sie die Kiga-Gruppe verlassen und zeigen Sie ihm wie gespannt Sie sind, was er Ihnen beim Abholen Alles erzählen/zeigen/vorsingen kann -soweit es mit 2 1/2 Jahren möglich ist-. Beruhigt haben sollte er sich spätestens nach 5-10 Min., wenn er Sie nicht mehr sieht und wenn der Abschiedsschmerz dann überwunden ist. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen