Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

meine tochter ist unausgeglichen was kann ich tun??

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: meine tochter ist unausgeglichen was kann ich tun??

sonnenscheinkinder09-11

Beitrag melden

heute war mal wieder so ein tag, an dem ich das gefühl hatte ich hätte nichts anderes gemacht als eine windel nach der anderen gewechselt zu haben, das baby gefüttert und aufgeräumt. ich hab es einfach nicht geschafft nach draussen zu kommen. meine tochter war dadurch total unausgeglichen. sie hat den ganzen tag theater gemacht. dann war vorhin noch ihre freundin zu besuch und anstatt mit ihr zu spielen, hat sie ihre spielsachen rum geschmissen hat ihre freundin gehauen und sogar ihren kleinen bruder und das obwohl ich ihn auf dem arm hatte. danach hab ich sie in ihr zimmer geschickt und ihr gesagt das sie dableiben soll. hat aber auch nicht lange geholfen. jetzt ist sie wieder ganz lieb. was kann ich machen wenn mal wieder so ein tag ist an dem ich es nicht schaffe nach draussen zu kommen? wie kann ich sie ablenken damit sie lieb ist? ich hab auch nicht den ganzen tag die zeit mich mit ihr hin zu setzen und zu spielen. sie hatte mich auch richtig geschockt als ich nur mal kurz in der küche war um etwas zu holen. als ich zurück kam hatte sie ein kissen aufs gesicht ihres bruders gedrückt und hat sich etwas drauf gestützt. was ist mit ihr los? wie kann ich so was verhindern? und noch so eine sache die ich nicht unter kontrolle bekomme. wenn wir abendbrot essen bekommt sie immer nur tee- oder leberwurst auf ihr brot weil käsescheiben oder so kommen immer sofort runter und werden so gegessen, aber wenn sie dann z.b. ihr teewurstbrot hat, puhlt sie immer die wurst mit dem finger runter und isst das brot manchmal nicht auf. was kann ich tun damit das aufhört? danke schon mal. lg


Beitrag melden

Hallo sonnenscheinkinder09-11 Leider weiß ich nicht (mehr), wie alt Ihre Tochter ist. Dennoch empfehle ich Ihnen, einen Babysitter, eine Freundin, Bekannte oder eine Tagesmutter um die stundenweise Betreuung Ihrer Tochter zu bitten. Kleinkinder haben einen sehr großen Bewegungs- und auch Erfahrungsdrang und können noch nicht nachvollziehen, dass eine eigentlich ununterbrochen zur Verfügung stehende Mama auch mal andere Dinge zu erledigen hat. Je nach Alter weisen Sie Ihre Tochter bitte auf die logische Folgerung hin, dass sie ihr Butterbrot nur noch mit Butter bestrichen und die Scheibe Käse o.Ä. erst anschließend bekommt, wenn sie den Belag auch weiterhin herunternimmt ohne das Brot zu essen. Haben Sie 1-3 Mal entsprechend konsequent gehandelt, wird sie es verstanden haben.:-) Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.