Muckimausi
Hallo ... unsere Tochter ist 2 1/2 Jahre alt und sie lehnt seit geraumer Zeit ihren Vater total ab. Er darf ihr weder einen Gute Nacht Kuss geben noch sie aufs Klo begleiten oder sie in den Arm nehmen beim trösten. Wenn ich auf Fortbildung bin (das heißt da bin ich 4 Tage am Stück nicht da) funktioniert es jedoch gut und er "darf" ihr dann auch Gute Nachtgeschichten vorlesen. Sonst darf er gar nichts mehr mein Mann ist total deprimiert und unglücklich über die Situation. Ich möchte ihm gern helfen, jedoch weiß ich dass es nicht geht. Ich sage ihm immer das es eine Phase in dieser Zeit ist, er kann sich jedoch damit nicht abfinden. Er denkt jetzt er kann sie mit Nichtachtung strafen, aber ich denke das ist nicht die richtige Lösung für dieses "Problem". Was kann ich tun um ihm den Rücken zu stärken und ihn wieder aufmuntern, dass es besser wird?? Vielen Dank für Ihre Antwort. Libe Grüße Yvonne
Christiane Schuster
Hallo Yvonne Bitte weisen Sie Ihre Tochter mit kurzer Begründung darauf hin, dass Sie und der Papa sich abwechseln um ihr beim Anziehen, Toilettengang, Gute-Nacht-Sagen usw. zu helfen. Lehnt sie dieses Abwechseln ab, wird sie SELBER (alleine) zur Toilette und ins Bett gehen müssen! Wichtig ist dann allerdings bei jeder Ablehnung auch entsprechend konsequent zu handeln. Sie sind als Mama nun mal die Haupt-Bezugsperson für Ihre Tochter im Kleinkindalter. Der Papa wird meistens lediglich als Ersatz-Bezugsperson akzeptiert. Irgendwann werden allerdings auch Sie mal "die 2. Geige spielen". :-) Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen