Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mami geht...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mami geht...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter ist 15 Monate. Sie ist fast ausschließlich 24h bei mir. Sie ist sehr aufgeschlossen, themperamentvoll, sozial kontaktfreudig, ach,einfach nur ein total tolles und kompetentes kind. Sie schläft nachts bei mir, wird noch viel gestillt. Ich wohne in einer WG mit ihrem Papa und 2 weiteren. Bei allen dreien ist sie gern. Einen Tag der Woche geht sie 2-4h in die Minikita und wenn ich im Fitnesstudio bin, dort bei der Kinderbertreuung. Jetzt das eigentliche "Problem". Mein Partner wollte auf die Kleine aufpassen, wenn ich wieder studiere (seit Oktober). Er hat es aber kaum getan (ist zu aber Hause), weil sie immer weint, wenn ich gehe, und er bringt es nicht übers Herz sie weinen zu sehen. Das müsse nicht sein. Sie zeigt deutlich, dass sie nicht will, dass ich gehe. Sie soll freiwillig zu ihm kommen und mich freiwillig gehen lassen. Er meint, dass braucht Zeit. Das heißt bei ihm, ich komme lange Zeit bevor ich gehen muss zu ihm, setze mich hin, die Kleine spielt, irgendwann soll ich versuchen zu gehen. Wenn sie anfängt zu weinen, komm ich wieder, setz mich hin. Dann ist sie wieder erst mal bei mir, geht dann wieder spielen.... Das könnte ewig so weiter gehen. Sein Spiel haben wir mal 2h durchgezogen. Sie hat mich nie gehen lassen. Danach bin ich mit ihr gegangen und hab sie ins Fitnesstudio zur Kinderbetreuung gebracht. Dort ist sie auch total gern. Etwas iritiert nur, wenn gerade viele Kinder (von ganz klein bis 4, ab und zu älter). Dort, wie in der Minikita handhabe ich es so, dass ich ihr ankündige zu gehen, sie winkt evt,ich gehe, sie weint oder ist kurz davor, wird getröstet (da bin ich aber schon vor der Tür außer ihrer Sichtweite) und gut ist. Wenn sie sich nicht beruhigt rufen die an. Das war noch nie der Fall. Sie ist entspannt und spielt. Wenn ich wieder komme, freut sie sich total und möchte gleich einen großen Schluck aus der Brust, den ich ihr gern gebe. Das habe ich auch meinem Partner gesagt, dass er quasi die Aufgabe hat als Ersatzbezugsperson sie zu trösten. Darauf meinte er, ich verletze sie und er soll die arme Kleine trösten.... das geht nicht. Nun die Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit,dass sie ohne Tränchen Mama gehen lässt? Weil bescheuert ist das schon, sie statt zum Papa wo anders hin zu bringen (auch mal Freunde) zu müssen, wenn sie auch mal fr sich und ohne was zu tun sein will. Ich habe mich jedoch wieder beurlauben lassen, weil ich so nie zum Studieren gekommen bin :-((( SUSE, die sich manchmal vorkommt wie ein siamesischer Zwilling (den aber unglaublich genial und liebenswert findet)


Beitrag melden

Hallo Suse Vermutlich sind Ihrer Tochter die 3 Bezugspersonen: Kita, Fitnessstudio, Partner einfach zuviel, sodass sie ihre bisher sichere Orientierung verliert und sich verstärkt an Sie als nun mal ihre vertrauteste und IMMER Sicherheit vermittelnde Bezugsperson wendet. Darum sollten Sie wirklich überlegen, sie über einen längeren Zeitraum in der Kita betreuen zu lassen, um sie dann in der Freizeit, bzw., wenn Sie zu Hause sind, gemeinsam mit Ihrem Partner genießen zu können. Erschwerend wird sicherlich auch hinzu kommen, dass viele Kinder im Alter von 14 -16 Mon. eine Phase des Fremdelns durchlaufen. Wenn Sie wirklich studieren möchten, sollten Sie sich nicht immer wieder auf`s Neue beurlauben lassen, da Sie den idealen Zeitpunkt vorläufig nicht finden werden.- Liebe Grüße, erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.