Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, was haltet Ihr davon ein Kind von 2,5 vom Tisch zu schicken, wenn es gehustet hat und die Hand nicht vor dem Mund gehalten hat. Gruß Margarethe
Christiane Schuster
Hallo Margarethe Ein Kind in diesem Alter wird selbst vom Husten überrascht und ist noch nicht fähig dazu, gleichzeitig daran zu denken, die Hand vor den Mund zu halten. Diese Handlungsweise lernt es nur durch Wiederholungen, die mit einer jeweils kurzen Begründung zur Gewohnheit werden. Deshalb sollte das Kind jedes Mal darum GEBETEN werden, die Hand vorzuhalten, damit Speisen, Speichel, Bakterien nicht über den ganzen Tisch verteilt, bzw. zu anderen Personen gepustet werden. Eine Bestrafung halte ich für völlig ungeeignet. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Margarethe, unsere Tochter ist 2 3/4 Jahre alt und hält sich beim Husten auch noch nicht immer die Hand vor den Mund... Sicher ist es nicht gerade schön, wenn sie mit vollem Mund husten. Aber vom Tisch schicken würde ich mein Kind nicht. Würde es drauf hinweisen, dass es beim nächsten Mal bitte die Hand vor den Mund hält... Aber das wird auch nicht von heute auf morgen gehen... Liebe Grüße und einen schönen Abend Nicky
Mitglied inaktiv
Hallo, sorry ich find das unmöglich. Mit 2,5 Jahren sind sie noch klein und da darf das schon mal passieren. Ich persönlich halte da gar nichts von, finde es gemein, denn Benehmen lernen die Kinder mit der Zeit. Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen