Mitglied inaktiv
hallo, unser sohn ist jetzt 18 monate alt. er ist zur Zeit sehr schwierig. er hört überhaupt nicht auf das was wir sagen und ignoriert uns meistens. er will nicht mit uns kuscheln und sucht auch nicht unsere nähe. wie erziehen wir ihn richtig? er hört überhaupt nicht. er sagt noch nicht mal nein oder so etwas, sondern er reagiert gar nicht auf uns. auch wenn wir in der krabbelgruppe sind ignoriert er mich total und kommt auch nicht wenn ich ihn rufe. wir beide sind sehr trurig darüber, hat er uns nicht mehr lieb?wie verhalten wir uns jetzt richtig.wie können wir schaffen dass er auf uns hört? Dankeschön für ihre Hilfe. Wir sind echt verzweifelt.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte verzweifeln Sie nicht. Ihr Sohn verhält sich durchaus altersgerecht, da er mehr und mehr seinen eigenen Willen entdeckt und ihn auch mit all`seinen Erfahrungen durchzusetzen versucht. Er liebt Sie noch genauso, wie bisher und wie immer!:-)) Bitte nehmen Sie möglichst direkten Blick- und auch Körperkontakt zu ihm auf, bevor Sie ihm Etwas sagen. Rufen Sie ihn möglichst nicht, sondern gehen Sie zu ihm hin. Beachtet er Sie in der Spielgruppe gar nicht, wird er sicherlich neugierig werden, wenn Sie mit einem anderen Kind spielen oder selbst eine ansprechende Beschäftigung beginnen (kneten, malen o.Ä.). Auch sollten Sie ihn aus möglichst logischen Folgen lernen lassen: möchte er sich z.B. nicht den Mantel anziehen lassen, wird er nicht mit Ihnen nach Draußen gehen können. Bei all` diesen Tipps ist es allerdings wichtig zu wissen, dass seinem Verhalten keine medizinischen Ursachen zu Grunde liegen, wie z.B. eine Hörschwäche. Bei dem geringsten, diesbezüglichen Verdacht stellen Sie Ihren Sohn bitte dem behandelnden Kinderarzt vor. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, nicht alle Kinder sind verschmust, es gibt auch kleine "Igel", die das nicht so mögen. Das ist ganz normal und hat auch nichts mit dem Maß der Liebe zu tun. Manchmal sind es aber auch nur vorübergehende Phasen, wo Kinder mehr Distanz möchten. Drängt Euch nicht auf und zwingt ihm kein Umarmungen auf, das mögen kleine Kratzbürsten nicht, sie gehen dann noch mehr auf Distanz. Wartet, bis er selbst das Signal gibt, dass er Nähe möchte (z.B. beim Trösten). Mein Sohn ist zwei Jahre alt und momentan auch sehr trotzig, er probiert auch sehr seine Grenzen aus. Das gilt für alle Kinder in diesem Alter, bei denen einen ist es mehr, bei den anderen weniger stark ausgeprägt. Kinder MÜSSEN sich in diesem Alter so verhalten, das ist normal. Es wäre Besorgnis erregend, wenn Euer Sohn sich nicht so verhalten würde. Es ist Teil seiner natürlichen Entwicklung. Ich kenne kein 18 Monate altes Kind, das brav darauf hört, was Mama und Papa sagen. Man muss als Eltern immer wieder den Kindern Grenzen setzen, ihnen aber auch Freiräume lassen. Wenn es nichts Wichtiges ist, darf mein Sohn sich ruhig auch mal durchsetzen. Ich versuche, so wenige "Neins" wie möglich zu verwenden. Wenn es aber nicht anders geht (z.B. bei Gefahren) gebe ich nicht nach - dabei sollte man aber möglichst gelassen bleiben und auch kurz erklären, warum das jetzt sein muss. Dass Euer Sohn sich Euch widersetzt, liegt also am Alter. Es zeigt auch, dass er Euch sehr liebt. Kinder wagen es nämlich nur, sich zu behaupten, wenn sie sich bei den Eltern sicher und aufgehoben fühlen! Seid geduldig, es dauert (leider) ein paar Jahre, bevor die Kinder nicht mehr ganz so trotzig und widerspenstig sind ;-) Liebe Grüße, Bonnie
Mitglied inaktiv
hallo bonnie, vielen lieben dank für deinen lieben rat.dadurch fühle ich mich sehr erleichtert. ich hatte echt angst das er uns nicht mehr mag. ein ganz dolles dankeschön und alles gut wünsch ich dir
Mitglied inaktiv
vielen dank frau schuster.dieses forum hilft mir echt weiter.ich finde es sehr schön, dass sie sich die zeit dafür nehmen, alles gute
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen