Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist nun 11 Monate. Ich versuche ihr nun seit geraumer Zeit allerdings nicht ständig und mit Nachdruck das Trinken aus der Tasse und das Essen vom Löffel beizubringen. Trinken tut sie momentan aus einer Trinklernflasche was super klappt. Das Trinken aus der Tasse klappt so eigentlich auch super allerdings nur solange wie ich die Tasse halte. Beim Essen ist es ähnlich. Sobald ich ihr den Löffel in die Hand gebe und ich sie führen will zieht sie die Hand weg. Gebe ich ihr den Löffel so weiß sie nichts damit anzufangen. Sie patscht dann halt immer mit den Fingern. Ich habe immer das Gefühl dass sie den Löffel und die Tasse als Spielzeug ansieht. Ich weiß auch das Schmierereien nicht zu vermeiden sind, aber wenn sie zum Beispiel die Tasse ständig umdreht ist bei mir die Geduld auch zu Ende. Hat jemand einen Tipp oder sollte ich einfach warten??? Danke schon mal im voraus. Liebe Grüße Peggy
Christiane Schuster
Hallo Peggy Wichtig ist, dass Sie die Mahlzeiten mit Ihrer Tochter gemeinsam einnehmen, da die Kleinen sich stark an ihren Bezugspersonen orientieren und versuchen sie nachzuahmen, sobald ihr Entwicklungsstand es zuläßt. Gleichzeitig können Sie sie in der Küche mit einer Plastikschüssel und einem Löffel, sowie einer Tasse spielen lassen, während Sie das Essen vorbereiten und sie dazu anregen, ihren Teddy o.Ä. zu füttern, damit sie im Umgang mit dem Löffel zunehmend sicherer wird. Die Tasse lernt sie korrekt zu halten, wenn Sie ihr Stapelbecher anbieten, die sie (mit Wasser, Sand, usw.) umfüllen kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen