Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kleinkind meidet andere Kinder

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kleinkind meidet andere Kinder

Friederike1

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, ist ein Kleinkind, welches andere Kinder meidet per se gleich selbstunsicher? Ich frage deshalb, weil mein Sohn, 2J.7M. (nicht fremdbetreut) nicht gern auf Spielplätze oder in Gruppen geht. Auch wenn wir uns privat mit einer anderen Mutter und einem Kind treffen, stresst ihn das. Andere Kinder sind ihm zu laut, zu schnell und er ist eher defensiv, sucht schnell den Schutz bei uns. Zum Kindersport gehen wir seit er 1,5 Jahre alt ist, aber so richtig angekommen ist er da noch nicht. Er macht schnell Platz, wenn ein anderes Kind forsch an ein Spielgerät geht, wo er gerade dran ist. Zuhause verteidigt er sein Spielzeug manchmal vehement, manchmal gibt er schnell auf, aber das nicht von sich aus Teilen soll ja auch ein Zeichen mangelnder Selbstsicherheit sein? Spielzeug von fremden Kindern lässt er sofort los, sobald diese sich auf ihn zubewegen. Ich frage mich was ich falsch gemacht habe. Habe bedürfnisorientiert begeleitet. Zuhause ist er eher fordernd und zeigt eben das klassische Verhalten der Autonomiephase. Klar komme auch ich wie wohl die meisten Mütter mal an ihre Grenze und reagiere genervt oder werde lauter. Kann ihn das schon in seiner Selbstwertentwicklung so beeinträchtigt haben, dass er sich außerhalb von zuhause nicht behauptet? Beste Grüße Friederike


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Friederike, Ihr Sohn zeigt ein ganz normales Verhalten. Viele Kinder sind offener, es gibt aber auch die Zurückhaltendenden. Es ist Mentalitätssache, nicht aber auf die manchmal genervte Reaktion von Mama zurückzuführen. Haben Sie Geduld und lassen Ihrem Sohn die Zeit, die er braucht, um sich anderen Kindern gegenüber selbstsicher zu zeigen. Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das mit den anderen Spielen und drauf zu gehen beginnt doch erst um das dritte Lebensjahr. Er ist doch noch klein und hat Zeit das alles zu lernen. Sicherlich haben auch Kleinkinder bestimmte Vorlieben und Abneigungen so wie alle Menschen. Deshalb müssen sie auch nicht alles schon finden was die Eltern schon finden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.