Saling
Hallo Frau Schuster, ich habe eine Frage zum Verhalten meiner Tochter (6,5 Jahre, 1. Klasse). Wenn z. B. erwachsener Besuch (vorallem ohne Kinder zum Spielen) kommt, versucht sie durch teilweise extrem albernes und überdrehtes Verhalten (pustet den Besuch an, redet in Babysprache oder wird sehr körperlich ...) die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. In diesen Momenten ist sie weder durch mich noch durch meinen Mann zu stoppen bzw. ansprechbar. Wenn der Besuch mitmacht und später nicht mehr will, kann sie das erst nach mehrmaliger Ansage des Besuchs akzeptieren. Wie kann ich meine Tochter von diesem Verhalten abbringen? Habe schon oft mit ihr gesprochen, danach sieht sie alles ein, nur bei nächsten Mal ist es wieder dasselbe. Sonst ist sie sehr lieb, temperamentvoll, sozial, kontaktfreudig, hat viele Freunde, ist auch sehr beliebt,selbstbewusst (und etwas dickschädelig :-) ) und bekommt, da Einzelkind, von uns viel (zuviel?) Aufmerksamkeit. In der Schule benimmt sie sich nicht so, teilweise aber auch in der Freizeit bei ihren Sporttrainern (wenn sie warten muss bis das Training beginnt, nicht im Training). Wäre über einen Tipp sehr dankbar, da es teilweise nicht mehr schön ist, Besuch da zu haben... Vielen Dank und viele Grüße Katja
Christiane Schuster
Hallo Katja Auch wenn Ihre Tochter sehr selbstbewußt zu sein scheint zeigt sie meiner Ansicht nach Unsicherheiten in Situationen wo sie mit sich selbst nichts anzufangen weiß. Bereiten Sie darum Ihre Tochter möglichst auf Besuch, bzw. Besuche vor und schlagen Sie ihr während dieser Besuche KONKRETE Beschäftigungs-Möglichkeiten vor. Loben Sie ihr Können vor den Besuchern, damit ihre Unsicherheit rasch schwindet. Schlagen Sie ihr ebenfalls einen "Zeitvertreib" konkret vor bis zum Trainingsbeginn. Sie kann dann z.B. überlegen, was sie in der letzten Trainingsstunde getan hat, was sie erneut tun möchte usw. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen