Quarkstrudel87
Hallo Mein kind wird jetzt bald 4 jahre alt.Schlafprobleme in seinem eigenen Bett hatten wir schon fast immer.im moment schläft er schön in seinem bett ein.das problem ist,er wacht ständig auf (ca nach jeder stunde)dann weint er und setzt sich an sein bett und ruft nach uns.ich gehe dann rüber,lege ihn wieder in sein bett und warte bis er wieder eingeschlafen ist (mamchmal klappt das wieder sofort und manchmal wird er sofort wieder wach wenn ich das zimmer verlassen möchte).Er schläft maximal bis 12uhr nachts in seinem bett,dann sagt auch mein körper immer mal er braucht auch seinen schlaf und dann hol ich ihn mit zu uns. Nun zu meinen fragen.wie könnte ich ihm denn erleichtern,dass er weiterhin in seinem bett schläft (evtl mal die ganze nacht),ohne dass er ständig nach mir ruft? Ist es normal,dass er ständig aufwacht? Dass ich ihn nicht mit ins große bett nehmen sollte weiß ich,aber ich arbeite Nachtschicht,da bin ich froh,wenn ich mal eine nacht schlafen kann. Hätten sie einen tipp,wie es klappen könnte?vielen lieben dank
Liebe Quarkstrudel87, auch wenn es für ein paar Tage anstrengend wird und Ihr Sohn womöglich gerade zum Abend hin sehr müde ist, empfehle ich, Ihren Sohn für vielleicht eine Woche abends etwa eine Stunde später schlafen zu legen, ohne ihn morgens länger schlafen zu lassen. Wie verhält es sich nach dieser Woche mit dem nächtlichen Aufwachen? Wird es besser und Ihr Sohn hat längere Phasen, in denen er nicht nach Ihnen ruft? Hat sich das nächtliche Schlafen verbessert und Ihr Sohn ist abends sehr müde, legen Sie ihn alle 3 Tage 15 Minuten früher schlafen, bis sich der Schlafbedarf seinen Bedürfnissen wieder angepasst hat. Viele Grüße Sylvia
zweizwerge
Hallo, oder Sie akzeptieren, dass er Ihre Nähe braucht, um gutzu schlafen, und nehmen ihn (sobald er aufwacht und nach ihnen ruft und Sie selbst im Bett sind) mit ins große Bett. Wenn damit alle mehr Schlaf bekommen, ist vielleichtallen geholfen? Ich gehe davon aus, dass sich das Bedürfnis nach nächtlicher Nähe mit der Zeit vermindern wird. Bisher (Nachwuchs ist 7) passt das ganz gut und wir haben inzwischen viele Nächte ganz ohne Besuch. Mit 4 hingegen war noch jede Nacht Kuschelzeit. Alternativ: Sie scheinen zu zweit zu sein. Wie wär's, wenn der Papa mal eine Zeit den Nachtdienst übernimmt? einfach mal schauen, was passiert? Viele Grüße und erholsame Nächte!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen