Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Problem ist, dass mein Sohn, fast 6, sich einfach nichts zutraut. Selbst die banalsten Sachen nicht. Heute bekam er im KiGa ein Gedicht, das er auswendig lernen soll und Nikolaus vortragen soll. ER hat geweint wie verrückt und sich geweigert. Am Ende hat er es doch angenommen aus Angst, ausgelacht zu werden. Aber ich bin mir nicht sicher, ob er es wirklich vortragen will. GEnauso ist es, wenn er vor allen Leuten in der Gruppe vorsingen soll oder die Erzieherin was fragen soll. Oder wenn wir in der STadt jdm. begegnen und der unseren Sohn anspricht. Er sagt dann nichts und verkriecht sich. Ichmache mir nun Sorgen, weil mein Sohn im Sommer in die Schule kommt. Im KiGa verhält er sich sonst ganz normal, hat viele Freunde und auch eine große Klappe. Zu Hause ist er auch kein bisschen schüchtern. Wie kann ich ihm zu mehr Selbstbewußtsein verhelfen. Sonst sehe ich schwarz mit der Schule.. Vielen Dank MFG Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea Stärken Sie das Selbstwertgefühl Ihres Sohnes durch verstärktes Loben -auch vor anderen Personen-. Lassen Sie ihn an einer Interessengruppe teilnehmen, die er -mit Ihrer Unterstützung- selbst wählen darf. Dort wird er ganz besonders in seiner Persönlichkeit angenommen, sein Können wird anerkannt und er erkennt, wie unentbehrlich seine Anwesenheit und sein Mittun ist. Besonders geeignet sind sportlich orientierte Interessengruppen, die später dann auch einen Ausgleich zum Leistungsdruck bilden. Zeigt Ihr Sohn zu seinem schwach ausgeprägten Selbstbewußtsein noch motorische Unsicherheiten, empfehle ich Ihnen, mit dem behandelnden Kinderarzt über eine evtl. Ergotherapie zu sprechen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen