Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kind nachts stundenlang wach

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kind nachts stundenlang wach

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dringend Rat/Hilfe gebraucht!!! Mein Sohn(2 Jahre und 3 Monate alt) wacht JEDE!!! Nacht auf und schreit bzw. weint. Er hat vorher tief und fest geschlafen. Es ist ruhig im Haus, weil alle anderen auch schlafen. Er lässt sich meist sehr schwer beruhigen(schreit dann oft noch lauter etc) und wenn man ihn wieder hinlegt, weil er wirklich müde ist, und aus dem Zimmer geht, schreit er wieder. Manchmal kommt er dann zu uns ins Bett gekrabbelt und will aber nach 2Minuten wieder in sein Bett. Das geht dann ein paar Mal so weiter die Nacht(hin und her).Oder er schreit/weint die ganze Zeit oder er ist stundenlang wach und spielt bzw. erzählt und kaspert rum(so wie heute Nacht von 2Uhr morgens bis 6 Uhr früh). Man merkt dass er hundemüde ist, aber er schläft nicht wieder ein. Mittagsschlaf macht er auch seit ca. einem dreiviertel Jahr nicht mehr, also müsste er theoretisch nachts ja tief und fest schlafen. Morgens ist er aufgrund seines Schlafmangels oft sehr „gnatschig“ und meckert viel. Er ist ein Kind was sich viel bewegt, auch dies wäre ein Punkt, wo man sagt, dass er ja rein theoretisch nachts prima schlafen müsste. Abends läuft es immer gleich ab(fast immer zur gleichen Uhrzeit):Abendbrot essen(manchmal dauert es über eine halbe Stunde lang), Zähne putzen, Töpfchen gehen und Geschichte vorlesen. Manchmal darf er noch eine Cd mit (entspannender)Kindermusik hören. Meinen Mann Kann ich nachts auch nicht um Unterstützung bitten, da er stressbedingt vor kurzem 2*Mal im Krankenhaus war und Krämpfe hatte und hyperventiliert. Das heißt für mich stundenlang das Kind trösten und versuchen zum Schlafen zu bewegen. Hinzukommt das ich zusätzlich noch einen Säugling von knapp 4 Monaten habe, der nachts auch 4-5 mal gestillt werden will. An Schlaf ist für mich überhaupt nicht zu denken. Weder nachts noch tagsüber(da der Große keinen Mittagsschlaf mehr macht und der Säugling nur beim Spazieren gehen im Kinderwagen schläft). Aber: unser Säugling weckt den großen durch sein Meckern nicht auf!! Der Große ist immer vor dem Säugling wach!! Ich schätze es hat also andere Ursachen. Kann es evtl. daran liegen, dass der Große momentan kaum vernünftig isst???(vor Hunger aufwacht??) Aber wenn das der Fall sein sollte, hätte er mir ja gesagt, wenn er was essen will. Brauche also dringend Rat damit mein Sohn und ich mal wieder richtig durchschlafen können!!! Danke


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte achten Sie insgesamt auf einen möglichst geregelten und wenig aufregenden Tagesablauf. Auch wenn Ihr Sohn mittags nicht schläft, rate ich Ihnen, ihn zu einem (gemeinsamen?) Nur-Ausruhen in einer gemütlichen Kuschelecke mit weichem Spielzeug, einem Bilderbuch, dem Anhören von Musik (CD) o.Ä. anzuregen, damit er abends nicht überreizt ins Bett geht. Er schläft dann zwar vor Müdigkeit rasch ein, ist aber innerlich noch so aufgewühlt, dass er bald wieder wach wird. Für dieses Überreizt-Sein spricht auch, dass er vermutlich "keine Zeit" zum Essen hat. Darum lassen Sie es bitte zur Gewohnheit werden, die Mahlzeiten ebenfalls geregelt, gemeinsam und in Ruhe einzunehmen. Zusätzlich fragen Sie aber bitte auch mal beim behandelnden Arzt nach, ob die Hyperventillation erblich sein KANN. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, bei uns läuft alles geregelt ab. Vorallem das gemeinsame Essen-aber er ißt trotzdem sehr schlecht.Was das Ausruhen angeht, er kuschelt kaum und bleibt schon gar nicht ruhig liegen.Aber das mit der Musik anmachen und Bücher schauen machen wir auch immer-er kommt dadurch trotzdem nicht zum Schlafen(Ausruhen).Wegen der Hyperventilität werde ich aber nochmal nachfragen. Vielen Dank


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.