Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn, 5 Jahre, ist ein sehr mäkeliger Esser. Er probiert auch grundsätzlich nicht. Es stört ihn auch nicht, wenn die kleine Schwester das isst, er läßt sich durch nichts animieren. Es geht natürlich um Gemüse wie Karotten oder alles was grün ist, sowie Salatgurken usw. Auch vom Obst kennt er nur Apfel und Banane. Neulich beim Essen wollte ich ihn zwingen, mal ein Ministück Gurke zu probieren, es gab nur ein Drama. Selbst wenn ich probiere, es auf bunte Stäbchen zu stecken oder was mit Gemüse zu verzieren, klappt es nicht. Würden Sie ein Kind zum Probieren zwingen?
Christiane Schuster
Hallo Elke Zwingen sollten Sie Ihren Sohn in keinem Fall, da die gemeinsamen Mahlzeiten immer ein Genuß bleiben sollen, damit es später nicht zu Eßstörungen kommt. Versuchen Sie, ihm die notwendigen Vitamine und Mineralstoffe in Säften, Suppen, Pizzas...versteckt zukommen zu lassen und laden Sie hin und wieder einen gleichaltrigen Freund zum Essen ein. Wird dann auch Ihr Sohn mal eingeladen, in anderer Umgebung zu essen, kann sein Eßverhalten sich durchaus total verändern, da Kinder sich gern an Ihresgleichen orientieren. Sonniges Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, auf keinen Fall zwingen!! Dadurch entsteht meist nur noch mehr Abneigung (kenne ich von mir damals) Mein Sohn ißt Gott sei Dank so ziemlich alles oder versucht zumindest mal, allerdings habe ich schon jede Menge Kinder betreut bei denen es ähnlich wie bei Deinem aussah. Ich habe dann gute Erfahrungen mit folgenden Schritten gemacht: 1. Speiseplan zusammen mit den Kindern aufstellen 2. Kinder dürfen beim Einkaufen helfen, mit entscheiden was gekauft wird (die Gurke oder jene) und auch selbst was Tragen 3. Beim Kochen helfen dürfen, damit man sieht wieviel arbeit es macht und dann schmeckts ja besser wenn man weiß die Karotte hab ich geschnitten ect. Muß ja nicht jeden Tag sein! ;-) Hoffe das ich Dir zumindest ein bischen helfen konnte?! Liebe Grüße *wink* DSchnuppe
Mitglied inaktiv
Andere Kinder einladen zum gemeinsamen Essen. Vielleicht animiert das ja mehr als Mama und kleine Schwester? Meine Tochter wollte erst was von Gemüse und Salat wissen, als sie anfing mit im Kiga zu essen. Zwingen ist denkbar schlecht. Meine Mutter ist mir immer mit nem *Salatblättchen* hinterher. Die Folge: Noch heute esse ich nicht viel Salat. Meine Tochter wurde mal von fast allen (außer mir) gefragt, ob sie auch Salat wolle. Jeder bekam ein Nein zur Antwort. Ich nehme mir etwas Salat. Tochter schaut auf meinen Teller und sagt *ich möchte auch Salat* ;o)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen