M.
Sehr geehrte Frau Schuster, unser Sohn (sechs Jahre) hat einen etwa gleichaltrigen Freund. Sie kennen sich aus der Kita, haben sich jedoch privat nur hin und wieder mal getroffen. Jetzt in der kitafreien Zeit spielen sie abwechselnd mal hier mal dort. Aber sie haben auch öfter Reibereien. Wann greift man ein? Heute hat es mir greicht und ich habe unseren Sohn schon vorher "instruiert", dass, wenn sie wieder öfter nicht klarkommen, der Freund nach Hause muss und dann war´s das erstmal. Das wurde natürlich mit:" Du bist so gemein!" quittiert und geht wahrscheinlich nach hinten los ;-). Bin ich zu streng? Danke für Ihre Meinung! Lg M.
Christiane Schuster
Hallo M. Bitte greifen Sie nur ein, wenn ernsthafte Verletzungsgefahr besteht oder wenn Eines der Kinder auf Grund massiver körperlicher Unterlegenheit seelischen Schaden zu nehmen scheint. Diese sog. Machtkämpfchen sind durchaus altersgerecht. Sie dienen dazu die eigene Position zu erkennen und verteidigen zu lernen. Vielleicht können Sie Ihrem Sohn ja noch entgegenkommen, indem Sie kompromissbereit einige Regeln aufstellen? Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen