Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Jammern oder albern sein

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Jammern oder albern sein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es geht um meine knapp 4jährige Tochter. Derzeit kann ich sie nur sehr schwer ertragen, weil sie nur 2 Seiten zeigt. Entweder heult sie wegen wirklich jeder Kleinigkeit und jammert wie verrückt oder sie sie so dermaßen albern dass sie gar nichts mehr ernst nimmt. Sie kommt zb vom KiGa. Tür auf, rein ins Haus. Ich sage ihr: Zieh bitte Schuhe und Jacke an der Tür aus du bist nass und sandig. Prompt schmeisst sie sich hin, jammert, "weint" und behauptet das nicht zu können. Ich sage: Wenn du Hilfe möchtest, sag mir das, aber ich weiss auch dass du es allein kannst. Das führt gelegentlich dann zu Wutausbrüchen, Kreischen, Brüllen. Reagiere ich gar nicht schreit sie auch los. Irgendwann zieht sie sich dann doch aus. Nur um spätestens in der Küche wieder etwas zu finden über das man jammern und heulen kann. Egal wie ich dem begegne, ob ich darauf eingehe, mit ihr schimpfe , sie bitte normal mit mir zu reden, sie ignoriere, es endet nicht selten mit Schreierei. Andere Seite ist das Albern. Sie findet alles superwitzig, reagiert mit Pupslauten darauf wenn ich sage : Zieh erst die Jacke aus ehe du nach oben gehst etc. Sie findet alles urkomisch, hört überhaupt nicht auf das was ich sage. Auch das endet meist unschön. Ich bin natürlich inzwischen auch oft gereizt wenn das gejammer wieder los geht und schneller dabei sie anzuschnauzen. Ne tolle Spirale drehen wir da. Wie komme ich da raus? Wie reagiert man auf diese Jammerei? Warum tut sie das? Anfangs dachte ich sie ist einfach müde. Aber sie hat das vom Aufstehen bis zum Schlafengehen drauf. Sie schläft 11-12 Stunden jede Nacht. Eigentlich kann sie nicht müde sein. Sie scheint einfach nicht in der Lage zu sein zu mir kommen und zu sagen: Mama bitte hilf mir. Wenn ich sie frage warum sie weint, bekomme ich auch keine Antwort. Sie lenkt dann ab mit Durst, Hunger etc. Verlange ich zu viel von ihr? Wie es ist kann es ist kan es auf jeden Fall nicht weiter gehen, mir kochen die Aggressionen hoch, das ist für keinen gut. Können Sie mir Tipps geben? Vielen Dank, Melanie


Beitrag melden

Hallo Melanie Wenn Ihre Tochter scheinbar nicht in der Lage ist, zu Ihnen zu kommen, sollten Sie zu ihr gehen. Nehmen Sie sie mitfühlend und tröstend in den Arm -auch wenn sie albern, weil verunsichert ist-. Je mehr liebevolle Aufmerksamkeit Sie ihr jetzt geben, umso rascher wird sie zu einem angemessenen Verhalten zurückfinden. Versuchen Sie, statt eines "Befehls" Ihre Tochter anzuregen, bestimmte Dinge zu erledigen. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.