Mitglied inaktiv
Guten Morgen Frau Schuster. Meine Tochter ist jetzt 13 mon. und seit ein paar Tagen ist es ganz schlimm geworden das wenn sie etwas nicht bekommt, ich ihr etwas wegnehme weil sie es nicht darf(ich gebe ihr dann eine alternative, aber das schmeißt sie dann weg) oder etwas nicht klappt und beim windeln wechseln das sie total wütend wird. Das fängt an mit schreien,weinen, sich total wehren und immer wieder mit dem Kopf gegen oder auf etwas zuschlagen. Ich sage immer ein klares Nein oder singend nein nein nein, ich lasse sie gewähren bis der Zorn vorbei ist und wenn sie dann zu mir kommt nehme ich sie auf dem Arm. Meine Frage ist, ist es richtig wie ich reagiere und ist es nur eine Phase die auch irgendwann zu ende geht? Ich habe noch eine Tochter im Alter von 11 Jahren, sie hat ADHS. Sie wissen sicher was das bedeutet, schaut meine kleine sicher auch viel von ab. Ich beantrage auch eine Mutter Kind Kur. Vielen Dank im voraus für ihre Antwort. Lg maeuschen26
Christiane Schuster
Hallo maeuschen26 Ganz bestimmt ist es "nur" eine Ohase, da Ihre Tochter mit 13 Mon. ausschließlich spontan handelt ohne über die Folgen nachdenken zu können. Sie setzt spontan all' ihre bisherigen Erfahrungen ein um sich Ihnen mitzuteilen. Helfen Sie ihr nun, indem Sie geduldig und immer wieder -wie Sie es ja auch bisher schon handhaben- ihr eine angemessene Möglichkeit anbieten und sie ebenso konkret dazu anregen, ihre Gefühle auf geeignete Weise mitzuteilen und sich abreagieren zu können. Lässt Ihre Tochter sich nicht mit einer ansprechenden Beschäftigung ablenken, nehmen Sie sie fest und mitfühlend in den Arm und warten Sie so gemeinsam, bis sie sich beruhigt hat. Wickeln Sie sie möglichst (mit Höschenwindeln) im Stehen, während Sie sich von ihr helfen lassen, die frische Windel, den Waschlappen o.Ä. zu halten. Achten Sie bitte darauf, selbst so gelassen, aber auch so begründet konsequent zu handeln. Im Hinblick auf das ADHS Ihrer älteren Tochter empfehle ich Ihnen zusätzlich, bewegungsintensive Aktivitäten mit ruhigen Beschäftigungen an einem möglichst geregelten Tagesablauf abzuwechseln. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen