Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, so langsam bin ich echt fast am Ende meiner Kräfte, denn mein Sohn (27 Monate) war schon seit er 9 Monate alt ist, sehr "willensstark". Nun bin ich schwanger und das Baby kommt Ende Januar zur Welt. Ich weiß selbst, dass ich dahin tendiere, viel darüber zu sprechen und vermute auch, dass ich das in den ersten Monaten zu häufig getan habe. Das ließ sich manchmal auch leider nicht vermeiden, da ich auch viel mit Freundinnen zusammen war, die sich dann auch mit mir darüber unterhalten haben oder selbst wieder entbunden haben. Mein Sohn war schon immer sehr auf mich fixiert, aber seit ich schwanger bin, scheint es noch viel schlimmer zu sein. wenn der Papa nach Hause kommt, will er, dass dieser wieder arbeiten geht und schlägt nach ihm. er will ständig nur mit meinem Bauch schmusen, haut aber auch den Bauch und sagt "Baby böse"... Seit einigen Monaten geht er für 2 Std. 2 Mal in der Woche in einen Minikindergarten, in den er zwar nicht gehen will, aber wenn er dann da ist, zufrieden spielt und auch noch nie nach mir gefragt hat. Allerdings schlägt er die anderen Kinder dort ohne Grund. Sogar fremde Leute auf der Straße schlägt er. Wenn irgendwo Babys oder Kinder abgebildet sind, schlägt er die Abbildungen und sagt "Kinder böse". er spricht ständig davon, dass jemand "böse" ist. Ist das alles schon verborgene Eifersucht? er hatte schon lange ein Bilderbuch, in dem es über Babys geht und hat es sich eigentlich auch gerne angesehen. ich denke aber, dass er vielleicht schon ahnt, was auf ihn zukommt... es tut mir im Nachhinein total leid, dass ich das Thema so oft angeschnitten habe, aber ändern kann ich es ja jetzt nicht mehr;-( Acuh habe ich öfter mal über sein Verhalten mit andern gesprochen und dachte, er würde das nicht mitbekommen, aber die kriegen ja doch alles mit... Was soll ich denn jetzt tun? wie soll ich mit dem Schlagen umgehen? Ich sag ihm ruhig, dass er das nicht soll und wenn wir irgendwo sind, wo er schlägt, gehe ich dann auch mit ihm. wenn er allerdings eine Abbildung schlägt, frag ich mich, ob ich das einfach ignorieren soll... wie soll ich damit umgehen, dass er momentan ständig meine Aufmerksamkeit will? ich schmuse schon sehr viel mit ihm; er darf auch Nachts zu uns ins Bett kommen, ich begleite ihn auch in den Schlaf, spiele viel mit ihm. Ich lobe ihn auch, wenn er etwas gut macht. Wutanfälle versuche ich weitgehend zu ignorieren (zumindest schaffe ich es meist, nicht zu schimpfen...) und nehme ihn danach in den Arm... was kann ich sonst noch für ihn tun? Und wird das alles noch schlimmer, wenn das Baby da ist? Vielen vielen Dank im Voraus!!!! Viele Grüße, Ines
Christiane Schuster
Hallo Ines Bitte versuchen Sie, nun verstärkt Ihren Sohn und nicht Ihre Schwangerschaft in den Familienmittelpunkt zu stellen -zumindest im Beisein Ihres Sohnes-. Zeigen und sagen Sie ihm, wie stolz Sie auf ihn, sein Können, seine Hilfsbereitschaft sind. Schlägt er, zeigen und sagen Sie ihm (anschaulich), wieviel schöner doch ein Streicheln ist, das zusätzlich ein Lächeln auf die Gesichter zaubert. Er ahnt zwar, das Veränderungen auf ihn zukommen, kann sie aber nicht verstehen und sucht darum verstärkt die Sicherheit vermittelnde Nähe zu Ihnen. Auch das Schlagen wird Ausdruck seiner Unsicherheit sein, die er aber nicht zugeben möchte und zu überspielen versucht. Schlimmer wird sein negatives Verhalten voraussichtlich nicht, wenn das Baby da ist. Lassen Sie Alles möglichst in Ruhe auf sich zukommen.:-)) Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen