Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hilfe, mein Baby dreht durch (2)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hilfe, mein Baby dreht durch (2)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, habe Ihnen vor ein paar Wochen schon mal geschrieben, leider hat Ihr Tip (der Kleinen etwas vorzusingen) nicht geholfen. Ich bin langsam aber sicher echt am verzweifeln und ich hoffe, Sie können mir helfen. Meine Kleine ist gerade mal 14 Monate alt, fängt aber für jedes bisschen an zu kreischen. Selbst wenn man ihr „nur“ ein Küsschen geben, oder sie mal lieb halten möchte. Manchmal wird sie sogar so wütend, dass sie versucht zu hauen, zu kratzen oder zu kneifen. Sie kreischt dann so hysterisch und schrill (kein weinen), das einem die Ohren fliegen gehen! Aber das macht sie nicht nur, wenn ich sie küssen oder lieb halten möchte, sondern auch beim füttern, wenn sie im Bett liegt, wenn es ihr nicht schnell genug geht, sie irgendwas nicht bekommt, etc . . . . Sonst hat sie immer „erzählt“ wenn sie wach wurde, jetzt kreischt sie sofort los und das auch nachts wenn sie zufällig mal wach wird. Auch wenn ich mal jemand anders in den Arm nehme wie z.B. eine Freundin oder meine Nichte – sie kreischt sofort los und versucht zu kneifen, kratzen oder zu hauen. Es scheint, als könne ich ihr im Moment nichts recht machen – sie kreischt in einer Tour. Ich bin ziemlich ratlos, wie ich in solchen Situationen reagieren soll. Meistens sage ich dann entschieden NEIN oder AUA, DU TUST MIR WEH (ohne sie anzubrüllen oder so), aber dann wird es noch schlimmer. Gerade im Moment ist es wieder sehr extrem . . . Dazu kommt noch, dass sie nachts nicht mehr schläft – sie wird seit Wochen zwischen 1 und 3 Uhr wach und schläft einfach nicht mehr ein. Egal was ich mache . . . selbst in meinem Bett kommt sie nicht zur Ruhe. Sie kreischt nachts so rum, dass man richtig sauer wird. Ansonsten ist sie ein echter Sonnenschein und lacht sehr viel. Haben Sie eine Idee, wie ich meinen kleinen „süßen Terrorkrümel“ wieder in ein liebes Kleinkind verwandeln kann?!? Liebe, ratlose Grüße, Jenny und Annalena P.S. Also nicht falsch verstehen, sie wird NIE gezwungen ein Küsschen zu geben oder Nähe zu dulden, die sie gerade nicht möchte. Wenn sie kreischt, lasse ich sie sofort in Ruhe. Denn ich bin der Meinung, dass sie schon selbst entscheiden kann, wann und mit wem sie kuscheln möchte. *Nur zur Erklärung* :o)


Beitrag melden

Hallo Jenny Die sicherlich erfolgversprechendste Methode wäre, in diesen schreienden Momenten Ihre Tochter nach kurzer Erklärung zu ignorieren, damit sie möglichst bald erkennt, dass ihr dieses Verhalten weder positive noch negative Erfahrungen bringt. Können Sie die Ursache des Schreiens erkennen, sollten sie möglichst beseitigt, bzw. ihnen durch Ablenkung vorgebeugt werden. So können Sie nachts nach einem "Schlaf schön" und dem Anbieten eines Kuscheltieres eine entspannende, sanfte Musik anstellen, ihr ggf. Etwas zu trinken anbieten und ggf. angsterzeugende Gegenstände, Lichtreflexe im Zimmer verschwinden lassen. Um medizinische Ursachen wirklich ausschließen zu können, rate ich Ihnen zum Aufsuchen Ihres Kinderarztes. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.