Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ist 2 1/2 Jahre alt. Seit einiger Zeit habe ich einen 400 € Job als Heimarbeit. Da ich leider keine betreuungspersonen habe muss ich ihn in dieser Zeit bei uns zu Hause beschäftigen. Er möchte dann mmer bei mir im Wohnzimmer (n dort steht der PC ) sein. Da er meine Arbeitsunterlagen nicht durcheinander machen darf habe ich eine Heidi DVD gekauft und er sieht fast jeden Tag 1/2 bis 1 Stunde Heidi ( Zeichentrick ) im Fernsehen. Allerdings mache ich mir große Sorgen ob ihm das evtl. schadet und ich den Job vielleicht wieder aufgeben sollte.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ihre Sorgen sind sicherlich nicht unberechtigt; dennoch meine ich, sollten Sie nicht gleich wieder Ihren Job aufgeben, sondern nach einer anderen Lösung suchen. Haben Sie schon mal an eine stundenweise Betreuung durch eine Tagesmutter gedacht? Fragen Sie mal bei einer caritativen Einrichtung (KFD, DRK, ASB, Malteser,...) oder auch beim Jugendamt oder Ihrer Gemeinde nach. Zwar müssen Sie für diese Betreuung ein wenig zahlen, aber der ideelle Wert überwiegt meines Erachtens, zumal es ja auch nur für einen Übergang bis zum Kiga-Eintritt wäre. Wie Ihnen schon gesagt wurde, gibt es für Kleinkinder schon geeignetere Filme als "Heidi", wenn Fernsehen überhaupt sein MUSS. Schauen Sie doch mal zur weiteren Info auf nachfolgende Seite: http://www.schau-hin.info/index.php?id=60 Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben die gleiche Situation, denn wenn ich meinen kleinen Sohn hinlege zum Mittagschlaf (2x am Tag), dann darf unsere "Große" (auch 2 1/2) immer 25 Minuten Biene Maja gucken. Für mich war das immer ein absolutes Tabu, Kinder und Fernsehen, aber ich glaube, dass es Situationen gibt, die man nicht ändern kann. Ich habe es mit 100 anderen Anregungen versucht, bevor ich zur DVD gegriffen habe, es ging einfach nicht. Ich glaube, Du solltest Dir nicht so einen Kopf machen. Oder könntest Du die Arbeit auf den Abend legen, wenn er schläft? Ich freue mich bei uns, dass jetzt die Zeit gekommen ist, wo unser Sohn nur noch 1x schläft, so dass sich das TV gucken auf 25 Minuten beschränkt. LG Esther
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich finde fernsehn bis zu 1 Stunde für einen 2 1/2 Jähriges zu viel. Auch finde ich Heidi und Biene Maja als Sendungen für Kleine nicht so toll. Sind sie doch voll auf Spannung gemacht. Da gibt es inzwischen besseres: Vipo, Die kleinen Einsteins, Micky Mouse Wunderhaus, Noddy, Tweenies, Barny .. Ohne großen, aufregenden Spannungsbogen und die Sendung hat ein richtiges Ende. Was bei Heidi meist nicht ist (zumindest nicht in den TV Sendungen, beim DVD weiß ich es nicht.) Und es sind Mit-mach-Sendungen, die Kinder werden aufgefordert etwas zu tun (klatschen, singen..). Vielleicht findet ihr ja doch eine bessere Lösung. Abends wenn die Kids schlafen ? Wünsche euch eine gute Entscheidung. Grüße Gertie
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen