Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Guten Morgen Frau Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Guten Morgen Frau Ubbens

Ilumina

Beitrag melden

Unser Baby (6,5 Monate) war ein kleines Schreikind und äussert immernoch sehr laut und deutlich (in sehr hohen schrillen Tönen), wenn ihm was missfällt. Zum warm, zu langweilig, zu laut, zu alleine... Abgesehen vom befürchteten Tinitus :-) stellen wir uns nun die Frage, wann lernt der kleine Mann denn, seine Stimme bzw Geschrei bewusst einzusetzen? Momentan sind wir natürlich sofort zur Stelle oder lenken ihn ab bzw beschäftigen ihn. Wir möchten später aber ungern immer sofort springen, wenn er diesen Lärm macht, nur weil es so unangenehm in den Ohren klingelt oder die Leute schon schief schauen. Er soll also nicht lernen, wie er uns damit „im Griff“ hat. Wie bekommt man denn da die Kurve?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Ilumina, gehen Sie gerne weiterhin auf die Bedürfnisse Ihres Sohnes ein. Noch nutzt er seine Stimme nicht, um seinen Willen durchzusetzen. Die meisten Baby legen ihre schrille Stimme von selbst ab, wenn sie auch andere Laute gelernt haben. Falls ihr Sohn zu den wenigen Babys gehört, die ihre Stimme einsetzen, um ihre Eltern "in den Griff" zu bekommen, werden Sie dies erkennen. Die Stimme wird womöglich noch höher und "trotzig" klingen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.