Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Grinsen - nicht ernst nehmen?!?!?!?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Grinsen - nicht ernst nehmen?!?!?!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Unser Sohn wird im März 6 jahre alt. Kommt im Sommer in die Schule, ist im Fußballverein. Ist ein intelligentes Kerlchen, eigentlich gibt es keine Probleme, er hört auf uns, benimmt sich. Er geht gerne in den Kindergarten (7-15 Uhr) ist bei Kindern und Erzieherinnen beliebt. Die Erzieherinnen mußten noch nie schimpfen, er schlägt noch nicht mal zurück wenn er gezankt wird sondern diskutiert es lieber aus. Hab noch nie Klagen über ihn gehört. Einzige Problem momentan, was mich auch echt auf die Palme bringt, ist wenn ich dann mal schimpfe bzw. eher ihm etwas erkläre was er nicht machen soll, dann fängt er an zu grinsen, hält sich die Hände vor den Mund oder an die Wangen, damit ich es nicht sehe. Ich sage ihm dann dass ich das nicht lustig finde und ihm nur was erklären möchte. Er legt sich dann auf das Sofa/Bett/Boden so dass ich sein Gesicht (grinsen) nicht sehe. Mich macht das dann total wütend, weil es mir so vorkommt als würde er mich auslachen/nicht ernst nehmen, obwohl er sonst so lieb ist. Wenn ich ihm dann sage das ich das nicht gut finde, fängt er an zu weinen, es ist aber kein richtiges weinen, eher damit er nicht grinsen muß. Manchmal umarmt er mich auch und sagt es tut ihm leid, umarmt mich aber nur, damit er mich nicht angucken muß. Wenn ich ihn dann anschauen will, klammert er sich fest. Er hatte diese Phase schonmal, dauerte aber nur ein Paar Tage.Momentan ist es aber schon seit 2 Wochen, nicht jeden Tag aber dafür manchmal auch mehrmals am Tag. Ich weiß nicht wie ich darauf reagieren soll, bzw. was in ihm vorgeht. Hab es erst persönlich genommen, er macht es aber auch mit Papa und den Omas. Hab mal gelesen, dass Kinder durch dieses grinsen einen besänftigen wollen (Schutzinstinkt oder so), aber es kommt ja eigentlich erst durch dieses grinsen zum streit. Ich hab ihn abend vorm schlafen gehen mal gefragt warum er das macht oder was wir beide ändern könnten, damit es nicht passiert. Er meint 1. würde er das nicht absichtlich machen, er möchte uns nicht ärgern und 2. möchte er darüber jetzt nicht diskutieren. (er hat oft so "Schlaumeier/Erwachsenen-Sprüche/Redewendungen" drauf) Soll ich ihn dann lieber aus dem jeweiligen Raum schicken, es einfach ignorieren und weiter erklären?!?!? Hoffe sie können mir ein paar Tips geben. Gruß


Beitrag melden

Hallo Megane Bitte versuchen Sie, dieses Grinsen zu ignorieren, da Ihr Sohn Damit (unbewußt) seine Unsicherheit zu überspielen versucht und überdenken Sie Bonnie`s ausführliche Info. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Megane, Kinder grinsen im unpassendsten Moment, um innere Anspannung abzubauen. Das machen alle Kinder zeitweise, meine Kiddies übrigens auch. In der Verhaltensforschung nennt man das eine Übersprungshandlung. Dazu kommt es, wenn mehrere Gefühle im Kind miteinander widerstreiten (Beschämung, Verlegenheit, ein bissel Furcht wegen schimpfender Mama, Unwissenheit, wie man jetzt reagieren sollte etc.). Wir Erwachsenen deuten das Grinsen als Spott, was es aber nicht ist. Es heißt nicht, dass Dein Sohn die Situation auch nur annähernd lustig findet. Es ist Ausdruck momentaner Verlegenheit, Überforderung und Hilflosigkeit. Es bringt daher auch nichts, ihn zu fragen, warum genau er das eigentlich macht. Es ist ein angeborenes, unbewusstes Verhalten. Er kann es nicht steuern oder unterdrücken - und schon gar nicht rational erklären. Vielleicht erklärst und ermahnst Du manchmal zu ausführlich und zu lange? Meine Kinder reagieren vor allem dann mit diesem Grinsen, wenn ich zu lange lamentiere und erkläre und erkläre und erkläre... Es reicht, Kindern nur ganz kurz und knapp zu sagen, warum etwas nicht richtig ist. Wirst sehen, dass das Grinsen dann gar nicht erst aufkommen muss. Wenn es kommt, sollte es Dich nicht zu weiteren inquisitorischen Fragen inspirieren - sondern dazu, jetzt einfach sofort die Sache abzuschließen, huh? ;-) Grüßle, Bonnie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.