Mitglied inaktiv
meine tochter ist 18 monate. sie wacht zurzeit morgens immer zwischen 5 und 6 uhr früh auf. ich finde das ist sehr zeitlich. sie geht abend um ca 20 uhr schlafen. sie schläft dann eigentlich nur 8 stunden. ist das für ihr alter nicht zu wenig? sie schläft mittags auch nur 1 - 1 1/2 stunden. ich würde mir so sehr wünschen dass mein kind wenigstens bis 7 oder 7.30 schlafen würde, dass wäre uach für mich mal angenehm, denn ich bin jeden tag so erledigt, da ich nie ausgeschlafen bin. gibt es einen methode, damit mein kind länger schlafen kann oder es lernen kann? Oder muss ich mich damit abfinden, dass mein kind ein frühaufsteher und wenigschläfer ist. auch wenn ich sie später niederlege wacht sie immer um die gleich zeit auf. bitte um ihren rat.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Sagen Sie Ihrer Tochter, dass Sie aber morgens noch nicht ausgeschlafen haben, wenn sie aufwacht. Bieten Sie ihr an, dann leise in ihrem Bett mit den am Abend zuvor ans Fußende gelegten, weichen Kuscheltieren zu spielen, sich Musik leise anzustellen (Spieluhr, Musikmobile o.Ä.) oder aber zu Ihnen ins Bett zu kommen, sodass wenigstens noch ein gemeinsames Kuscheln/Ruhen möglich ist. Ansonsten bleibt für Sie nur zu hoffen, dass sich die Schlafgewohnheiten Ihrer Tochter mit zunehmender Entwicklung zu Ihren Gunsten bald verändern werden. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen