Mitglied inaktiv
ich habe mal ne frage.unsere tochter ist fast 14 monate alt.sie hat noch totale probleme mit den trinklernbecher.bekommt noch die flasche,weil ich möchte ja das sie nicht zu wenig flüssigkeit bekommt.abends hat sie immer eine flasche mit saft und wasser bekommen,will das jetzt abgewöhnen.normalen fencheltee schmeisst sie mir um die ohren,und wenn ich gar nichts gebe,schreit sie total,was kann ich machen das sie sich dran gewöhnt ohne flasche einzuschlafen.???weil es ist ja echt nicht gut für die zähne,ichweiss wir haben da ein fehler gemacht,beim zweiten werde ich das nicht nochmal machen.bitte geben sie mir einen rat. glg melle
Christiane Schuster
Hallo Melle Da Ihre Tochter mit 14Mon. schon so gut wie Alles versteht, sollten Sie ihr liebevoll aber auch bestimmt am Abend mitteilen, dass Sie die Flasche nur bekommt, wenn sie sie zügig in Ihrer Anwesenheit austrinkt. Diese Regel wird sie sehr schnell einhalten, wenn Sie sich konsequent verhalten und die Flasche mit einer Begründung weglegen, sobald sie nur noch daran nuckelt. Die Flasche als Solches sollten Sie ihr vorläufig noch lassen, da Ihre Tochter sie wie einen Freund und Tröster braucht um sich leichter entspannen und somit in den Schlaf finden zu können. Um auch in Kürze einen Trinklern-Becher oder gleich einen ganz normalen Becher zu akzeptieren, sollten Sie möglichst gemeinsam die Mahlzeiten einnehmen und ihr vorübergehend die Flasche und den Becher anbieten. Es wird nicht lange dauern und sie wird sich an Ihnen orientieren und Ihre Trinkgewohnheiten nachahmen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Liebe melle, unsere Tochter wird jetzt zwei jahre und wir hatten das gleiche Problem! Wir haben Ihr Nachts die Flasche gegeben erst auch mit Saft! Dann habe immer mehr mit Wasser verdünnt und zum schluß pures Wasser in die Flasche gefüllt! Als wir so weit waren, haben wir die Flasche ganz weg gelassen! Wir haben einen Cd spieler in Ihr Zimmer gestellt! Ich bleibe jetzt immer so lange bei Ihr, bis sie schläft! Und seit sie Ihre CD hört,geht das ganz schnell,sie denkt nicht an die Flasche,sondern hört gespannt Ihr Märchen,bis die Augen zu fallen! Wir haben es geschafft,mit viel Gedult,aber es geht!!! Gute Nerven wünsche ich Euch!!! Das wird! Liebe Grüße Dani
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen