Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Einfach nur noch stressig

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Einfach nur noch stressig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. ich weiss zur zeit einfach nicht was ich mit meiner 14 Monate alten Tochter anfangen soll.es ist völlig egal was ich mache,wenn ich mich nicht mit ihr beschäftige schreit sie.beschäftige ich mich mit ihr schreit sie auch.sitze ich mit meinem mann auf dem sofa brüllt sie,gut okay,dann setz ich mich zu ihr auf den teppich,aber es nützt nix.sie brüllt nur.es ist mir so peinlich,die andern leute hier im Haus sollten denken wir misshandeln unser kind so wie sie brüllt.das ist doch nicht normal.schlafen tut sie auch tagsüber kaum mehr,trotz Müdigkeit. ich fühle mich leicht auf den arm genommen von ihr.wir versuchen das Geschrei so gut es geht zu ignorieren damit sie weiss das es falsch ist.denn sie hat ja nix.sie will wohl nur im mittelpunkt stehen und wehe wir machen was anderes und beachten sie mal kurz nicht.ich habe angst das es jetzt schon anfängt mit dem Nase rumtanzen und es nur schlimmer wird und es bereits zu spät ist das zu ändern.sie ist doch erst 14 monate und hat einen solchen Dickkopf und versucht nur ihren willen durchzusetzen. achso,zahnen tut sie aber das kann doch nicht der auslöser sein für diesen extremen Dickkopf und wutanfälle?? sorry für die Länge. danke und Liebe Grüße Maren


Beitrag melden

Hallo Maren Bitte ignorieren Sie das Weinen Ihrer Tochter nicht, da sie Ihnen auf diese Weise "nur" ein Bedürfnis mitteilen möchte, sich sprachlich aber noch nicht verständigen kann und auch noch keinerlei Zusammenhänge erkennt, sodass sie Sie bewußt ärgern möchte. Vermutlich befindet sie sich neben dem Zahnen kurz vor einem weiteren, bedeutenden Entwicklungsschritt(laufen?), der sie vorübergehend stark verunsichert, sodass sie die liebevolle und helfende Aufmerksamkeit der vertrautesten Bezugspersonen geradezu einfordert. Bitte helfen Sie ihr! Regen Sie Ihre Tochter zu KONKRETEN Beschäftigungen an, bevor Sie einer eigenen Aktivität nachgehen. Vielleicht mag sie noch in einer Babywippe sitzen, auf einem BobbyCar oder auf Ihrem Schoß, wenn Sie sich auf dem Sofa sitzend mit Ihrem Mann unterhalten? Auch können Sie ihr ein Tuch zum "Putzen", eine Schüssel zum "Rühren" usw. anbieten und jede "Hilfsbereitschaft" mit einem Lob bedenken, das bekanntlich zu weiterem, selbständigen Tun anregt. Wenn möglich, rate ich Ihnen zusätzlich zum Besuch einer Eltern-Kind-Gruppe, damit Ihre Tochter sich nicht nur an Ihrem Verhalten sondern auch am Verhalten Gleichaltriger zu orientieren lernt. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, dein Bericht hört sich so an, als ob deine Tochter ununterbrochen brüllt... Ist das wirklich so? Dann würde ich mit ihr zum Arzt gehen, denn dann stimmt vielleicht irgendwas nicht. Du schreibst aber auch, dass sie zahnt. Da sind Kinder häufig sehr wehleidig, brauchen Nähe und Geborgenheit. Und vielleicht was gegen die Schmerzen (Globuli oder Zahnöl oder auch mal ein Paracetamol). Ansonsten ist sie in der Trotzphase und will ihren Willen durchsetzen. Auch da brauchen Kinder Verständnis und die Sicherheit, dass sie nicht allein gelassen werden. Die Trotzphase ist auch für die Kinder sehr anstrengend, nicht nur für die Eltern. Ihr Gebrüll zu ignorieren halte ich für wenig sinnvoll, denn dadurch lernt sie nicht, dass es falsch ist (zumal ihr Gebrüll ja nicht "falsch" ist, es kommt aus ihr heraus, sie macht das nicht absichtlich, das sind ihre Emotionen!), sondern sie bekommt den Eindruck, dass sich niemand um sie kümmert, wenn es ihr schlecht geht. Versuche sie abzulenken, auf sie einzugehen, sie zu trösten, indem du ihr sagst, dass du noch dies oder jenes tun musst und dann gleich wieder bei ihr bist, mit ihr spielst etc. Gruß, Anja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.