Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Erbitte auch mal wieder ihren Rat. Es geht um unsere große, 4 jahre alt. es gibt einige dinge wo ich/ wir uns nicht weiterhelfen können. zum einen reagiert sie auf erklärungen ebenso wie auf Kritik, in bösem oder im guten mit eingeschnapptheit, sie lässt sich ncihts sagen, stellt die ohren direkt auf durchzug und selbst wenn wir ihr nur was erklären wollen weil sie vielleicht nichts schlimmes falsch gemacht hat oder so, nimmt sie keine hilfe an. einerseits denke ich dann, na dann halt nicht, bleibste halt "dumm", aber ich sehe das aber auch irgendwie nicht ein denn ich möchte ja das sie lernt und ich denke wir sind ja auch dazu da ihr dinge zu erklären.wie mache ich ihr dinge begreiflich? Dann ist sie sehr egoistisch. Wenn ihre freundin zum spielen da ist, möchte sie nur spielen was sie möchte. Möchte lisa mal was anderes, schnappt sie gleich ein, wird wütend und akzeptiert diesen wunsch keinesfalls. wie kann ich mich da verhalten? Strafen mit besuchsverbot? machen lassen? Wir haben schon sooft mit ihr ruhig darüber geredet das man auch mal spielen muss was der andere möchte, sich abwechselt und wünsche respektiert, aber sie versteht es irgendwie noch nciht. sie ist zwar erst seit 19 monaten große schwester und muss schon sehr wohl teilen und so, aber wie kann ich es ihr begreiflich machen, das sie sich so auch ihre Freundin vergrault mit der zeit?? und dann noch eine frage so allgemein, emma kommt manchmal ,vor allem halt abends weil müde, und versucht uns auszuspielen,bringe ich sie ins bett besteht sie laut weinend auf den papa und umgekehrt, ebenso darauf das der papa sie immer noch die treppe hochträgt ins zimmer wenn ich an der reihe bin, durch die kleine kann ich sie halt nicht auch noch tragen. und ich finde es nicht ok das sie solche wünsche erfüllt bekommt finde sie ist alt genug selber die treppen laufen zu können.und auch beim essen kommt sie dann manchmal das sie gefüttert werden will( sie ißt sehr spärlich, keine zeit) und wenn wir dann drauf bestehen kommt sie dann mit füttern. Ich sehe das gar nicht ein, mein Mann lässt sich dann meist über machen.und sie fühlt sich dann bestätigt das sei ihren kopf durch bekommt, mein mann gibt meist nach um eben dieser schreierei zu entgehen bzw. das sie richtig was ißt. Bin ich damit zu streng und sollte ich mal 7 grade sein lassen oder wie sehe sie das? Ich merke sehr wohl das ich ( bin nicht so selbstsicher) um der allgemeinheit zu gefallen, sehr streng mit allem geworden bin und weiß bald selbst nicht mehr was nun noch im rahmen ist und was nicht.Möchte halt nicht das jemand sagen könnte die kinder seien verwöhnt oder unerzogen.Sag mir zwar immer WIR müssen uns mit unserer erziehung und den kindern wohlfühlen, aber es fällt doch schwer das auch zu leben. sie sind beide nicht auffällig, eben ganz normale kinder mit ihren zickigkeiten, aber mit denen ich halt nicht immer umzugehen weiß. ach ja noch eins, wie kann ich bei der kleinen( 19 monate) gegen das beißen,petzen und hauen angehen?sie macht es meist wenn sie sauer ist aus wut oder wenn sie sehr am toben ist wohl aus übermut.vor allem emma muss sehr leiden, zum teil trägt sie richtige bisswunden davon, und emma wehrt sich nicht, ruft nur weinend nach uns. danke fürs lesen und danke für ihren Rat viele grüße Katja
Christiane Schuster
Hallo Katja Dass Ihre Tochter auf Ihre Bitten, Ihre Kritik, Ihre Erklärungen nicht reagiert, kann auch an einer inneren Unsicherheit liegen, die sie mit ihrem "Eingeschnappt-Sein" zu überspielen versucht. Heben Sie darum verstärkt ihr Können, ihre Selbständigkeit, Hilfsbereitschaft lobend hervor, wann immer es sich eine noch so geringe Gelegenheit dazu gibt. Zeigen Sie ihr, wie stolz Sie darauf sind, schon eine "große" Tochter zu haben und heben Sie ihre Stärken ebenso Dritten gegenüber (Besuch, Oma, Opa usw.) anerkennend hervor, um ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Lassen Sie sie zusätzlich ggf. an einer selbstgewählten Interessengruppe teilnehmen. Lädt Emma eine Freundin ein, planen Sie mit ihr den Nachmittag zuvor genau, beteiligen Sie sich an den Aktivitäten der Kinder und heben Sie wiederum die Stärken ALLER Mitspieler hervor, während Sie gleichzeitig zu gegenseitiger Hilfestellung nach dem Motto: "Gemeinsam seid ihr besonders stark!" anregen. Ja, ich denke schon, dass Sie ein wenig zu streng sind, wenn Sie bedenken, dass auch Ihre "Große" noch ein Kleinkind mit dem großen Wunsch nach viel liebevoller Zuwendung ist. Durch ihre jüngere Schwester wird sie sich manchmal benachteiligt fühlen und sich deshalb genauso, wie die Kleine verhalten, um die gleiche Zuwendung geradezu einzufordern. Informieren Sie Emma darüber, warum Sie sie nicht immer tragen oder füttern können. Vereinbaren Sie mitfühlend mit ihr eine Zeit, wo sie ausdrücklich "Baby" spielen DARF. Mit 4 Jahren kann sie schon sehr gut unterscheiden, was sie bei Wem darf und was nicht, wenn Sie und Ihr Mann sich entsprechend konsequent verhalten.- Bieten Sie der Kleinen wiederholte Male eine konkrete, GEEIGNETE Möglichkeit an, ihre Wut zu zeigen und auch sich abzureagieren. Gehen Sie in konkreter Situation so rechtzeitig wie möglich zu BEIDEN Kindern in Augen- und auch Körperkontakt, um eine friedliche Konfliktlösung anzuregen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen