Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ein ganz besonderer "Jackentick"

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ein ganz besonderer "Jackentick"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster und auch Hallo an alle Die ein hilfreiche Idee haben. Mein Sohn Fabio 33/4 hat "Angst" vor bestimmten Jacken. Er zieht sie einfach nicht an, und macht ein höllisches Theater. Änliches hat er vor vielen Monaten auch schon mal mit Jeanshosen gemacht. Damals wussten wir uns nur so zu helfen, daß wir mir körperlicher Übermacht die Hosen einfach angezogen haben. Natürlich haben wir damals bei den Hosen, wie auch heute mit den Jacken gründlich geprüft, ob die Sachen auch keine pieksigen Ecken, rauhe Stellen oder sonstige Störende Faktoren enthält. Inzwischen darf er sich natürlich seine Jacken mit aussuchen, aber anziehen tut er sie desswegen noch lange nicht. Er hat da ein, zwei Lieblingsjacken, aber die sind langsam nicht mehr warm genug. Ich brauche also bald eine Lösung Also, sämtliche Nachfragen bei meinem Sohn, was denn an der Jacke nicht stimmt ergeben keine Lösung. Er sagt nur, daß er die Jacke wegen der Knöpfe nicht mag. ...aber jede Jacke hat doch Knöpfe!! Ich weiß er führt mich an der Nase rum und probiert, wie weit er gehen kann, aber ich sehe keinen Ausweg. Ich habe schon sooo vieles ausprobiert!! Wenn Sie eine Idee haben, wäre ich seeeeehr dankbar! Im Namen der Gesundheit meines Sohnes Fabiomami


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Versuchen Sie herauszufinden, ob seine Abneigung nicht vielleicht doch gegen ein bestimmtes Material gerichtet ist. Lassen Sie ihn im Geschäft mit der Jacke kuscheln, bevor Sie sie letztendlich kaufen. Vielleicht finden Sie ja auch eine Jacke mit verdecktem Reißverschluß? Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sie glauben also nicht, daß er mich austrickst?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Erst mal nicht.:-)) Versuchen Sie es einmal wie beschrieben und weisen Sie ihn darauf hin, dass er dann aber die ausgesuchte und erprobte (bekuschelte) Jacke anschließend auch tragen muß und handeln Sie entsprechend konsequent -unabhängig von seinem evtl. Theater-. Viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte fast genau das gleiche Problem. Keine Jacke war meiner Tochter recht. Ich habe dann zum Einkaufen auch noch ihren größeren Bruder mitgenommen, der hat ihr dann bestätigt wie toll diese dann ausgesuchte Jacke aussähe - es klappte wunderbar. Vielleicht hilft ja die Bestätigung einer weiteren Person bei euch auch weiter?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also, helfen kann ich Dir nicht wirklich. Ich kann Dir nur berichten, daß ich genau so einen Fall hier habe. Vielleicht noch extremer. Mein Sohn (auch fast 4 Jahre) zieht nichts (!) an, was einen Knopf hat. Weder Hosen, noch Jacken. Er schläft auch nicht in Bettwäsche, die Knöpfe hat. Ich nehm das einfach so hin, such eben Sachen ohne Knöpfe (habe gerade eine schöne Jacke bei KIK gekauft) und denke mir, das gibt sich einfach irgendwann wieder. LG ilkschnilk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe auch so einen kleinen "Exoten" daheim. Yannik mag keine Knöpfe. Ich hatte vor einiger Zeit mal aus einer Laune heraus bei Google "Knopfphobie" eingegeben. Zu meinem größten Erstaunen, die gibt es wirklich! Ich kaufe Yannik Sachen mit Reissverschluss. Bei der Bettwäsche müssen die Knöpfe auch immer von Yannik wegzeigen.(Obwohl die ja auch mit RV zu haben ist.) Ich hab mich mal mit einer Hebamme darüber unterhalten. Die meinte, das so eine "Knopfphobie" sehr oft bei Kindern beobachtet wurde, die die Nabelschnur bei der Geburt um den Hals hatten. Bei Yannik war es so. Yannik meint auch, als er Knöpfe am Oberkörper hatte (an der Kleidung), er würde keine Kuft bekommen. Ausserdem würden Knöpfe stinken. Ansonsten messe ich dem keinerlei Bedeutung bei. Ich versuche Knöpfe bei Yannik zu umgehen. Es gibt Schlimmeres! Andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.