Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, es ist nach wie vor stressig morgens. Allerdings ist Robin mittlerweile dazu übergegangen, zwar die Sachen anzuziehen, die wir vorher gemeinsam herausgesucht haben, jedoch ruft er beim Unterhemd/Unterhose jedesmal, es pickst (also er meint dann wohl die Naht) und zieht das Hemd wieder aus. Dann zieht er sich ein anderes Hemd an. So geht es dann weiter bis zum dritten Hemd (was er übrigens Tage vorher ohne Probleme angezogen hat, genauso ist es bei der Unterhose, daran sieht man, dass es ihm nicht um das Kleidungsstück geht). Erst wenn wir dann sehr ungeduldig werden, ihm sagen, wir müssen jetzt los, uns Stiefel und Jacke anziehen, fängt er an, sich zu beeilen bzw. hört dann auf damit und zieht sich zuende an unter Weinen. Vorher Reden bringt gar nichts, da ist es ihm total egal. Gibt es einen anderen Weg, sind wir auf dem richtigen Weg? Wir sind schon völlig fertig von diesem Theater morgens, versuchen weiterhin relativ ruhig zu bleiben, was besonders mir sehr schwer fällt. Aber scheinbar müssen wir es weiter so durchziehen? Ohne Drohungen: Wir gehen jetzt, Mama bekommt sonst Schimpfe auf der Arbeit usw., geht es leider nicht. Vorher "wacht" er nicht auf. Er kommt auch sehr schwer überhaupt aus dem Bett. Da habe ich jetzt auch schon darauf geachtet, dass er früher abends im Bett ist, aber meistens liegt er dann eine Zeitlang wach im Bett und versucht sich, mit mir zu unterhalten. Ich versuche ihn morgens früher zu wecken, aber wie gesagt, er steht sehr schwer auf. Haben Sie noch einen Rat dazu? Liebe Grüße
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Stellen Sie Robin vor die Wahl, nachdem Sie ihm vorher genügend Zeit zum Aufwachen gelassen haben: entweder, er zieht sich selbst rasch an oder Sie ziehen ihn an! (BASTA) Damit er eine Vorstellung von "rasch" bekommt, ziehen Sie ihm einen Haushaltswecker auf oder stellen Sie eine Sanduhr auf. Statt ihm zu drohen, handeln Sie bitte wie vorher abgesprochen konsequent! Setzen Sie sich durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen