Mitglied inaktiv
hallo, meine söhne haben von der oma das buch "der struwwelpeter" geschenkt bekommen, entgegen meiner bedenken habe ich ihnen draus vorgelesen und sie lieben es sehr, andächtig hören sie von dem gar bösen friederich und immer wieder muss ich die gar traurige geschichte vom verbrannten paulinchen erzählen... ich bin hin und hergerissen. pädagogisch soll das buch ja nicht so toll sein. was halten sie davon und wenn unpädagogisch warumf? mini
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Sind Ihre Söhne schon so "alt", dass Sie Ihnen erklären können, warum diese Geschichten so gruselig erzählt werden, stellen sie eigene Fragen, die Sie entsprechend sachlich beantworten können und informieren Sie darüber, dass es sich schon um eine sehr alte Geschichte handelt, wird dieses Buch auch heute noch genauso lehrreich sein, wie z.B. der Pumuckel, der eine Bananenschale aus dem Fenster wirft, sodass eine ältere Person darauf ausrutscht.- Die Lehre dieser Geschichten: nicht mit Feuer zu spielen, hinschauen, wo man hergeht usw. ist auch heute noch zutreffend, wenn Sie entsprechende Informationen abgeben und die Kinder mit diesem Buch nicht "allein" lassen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen