Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

bummeln, bummeln und nochmals bummeln ;-)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: bummeln, bummeln und nochmals bummeln ;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Ich brauche mal mehr oder weniger dringend Ihren Rat. Unsere Tochter ist mittlerweile 6 Jahre alt und kommt morgens einfach nicht in die Gänge. Wir haben schon alles versucht. Sie früher zu Bett gebracht, oder früher geweckt, damit wir mehr Zeit haben. Ich habe sogar schon eine Uhr im Bad aufgehängt, damit sie sich daran orientieren kann. Mehrere Gespräche haben wir auch schon mit ihr geführt. Auch helfe ich ihr, was ja auch keine Frage ist, allerdings haben wir hier noch einen kleinen Sproß von 2 Jahren hier rumdüsen, der einem auch auf Trab hält. Kurz gesagt, morgens ist es im Bad äußerster Tumult angesagt. Sie schaut sich ewig lang im Spiegel an, sitzt ewig lange auf der Toilette, spielt noch kurz mit irgend welchen Spielsachen, die im Bad herumliegen, schmust noch mit ihrem Teddy oder kämmt sich stundenlang ihr Haar. Ach, die Liste ist wirklich unendlich, kurz gesagt, sie trödelt, was das Zeug hält. Ich habe ihr schon angeboten sich selbst fertig zu machen und sie kann, wenn es zügig geht, dann noch etwas mit ihrem Bruder spielen, das ging dann drei Tage gut, dann verfiel sie wieder in ihren alten Trott. Abends ist es übrigens das gleiche Spiel und dann ist ihr Bruder ja schon längst im Bett, so dass ich alle Zeit der Welt für sie habe. Ihr fallen dann unendliche viele Geschichten und Erlebnisse des Tages ein nur damit sie sich nicht fürs Bett fertig machen muss. Wir haben wirklich schon vieles versucht. Mit viel Liebe, Geduld und Zureden aber auch schon mal mit etwas Strenge, aber nichts, aber auch wirklich nichts hat auf Dauer geholfen. Da wir wirklich mit unserem Latein mittlerweile am Ende sind und morgens alle sehr genervt sind mittlerweile, wende ich nun an Sie, vielleicht haben Sie ein Patentrezept für uns? Auch Rücksichtnahme ist für unsere Tochter ein absolutes Fremdwort. Mein Mann arbeitet Schichtdienst und der Kleine schläft mittags noch, unsere Tochter stört dies recht wenig, sie spielt sogar noch Indianer, damit stehen dann allen die Haare zu Berge. Wenn ich dann mit ihr Rede sagt sie, sie habe es vergessen … und es tut ihr Leid. Das einzige was ihre Rücksichtnahme im Zaum hält ist, wenn ich mit mir ihr beschäftige oder sie Fernsehen schauen darf. Nur leider habe ich nicht immer um die Mittagszeit Zeit für sie bzw. Fernsehen muss ja nicht ständig sein und halte ich auch für kein Patentrezept…Haben Sie Ideen für uns? Viele Grüße und Danke Lana


Beitrag melden

Hallo Lana Wie verhält Ihre Tochter sich denn in Kiga oder Schule? Ist sie dort auch so langsam? Informieren Sie sie möglichst ruhig und sachlich darüber, dass Sie ihr sonst helfen werden müssen, um rechtzeitig fertig zu werden und handeln Sie ggf. entsprechend konsequent; d.h., Sie waschen Ihre Tochter morgens und ziehen Sie auch an, nachdem Sie an der Toilette gewartet haben, dass sie fertig wird. Paßt ihr Das nicht, wird sie sich wohl selbst beeilen müssen! Setzen Sie sich entsprechend konsequent durch -auch wenn es für Sie vorübergehend morgens Mehrarbeit bedeutet-, wird sie sich hoffentlich bald an diesen (zügigen) Rhythmus gewöhnen, da es ihr bestimmt unangenehm sein wird, von Ihnen konsequent wie ein Baby behandelt zu werden. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.