Mitglied inaktiv
Mein Sohn wird im Mai 5 Jahre alt. Was nicht nur mir in letzter Zeit auffällt, das er anscheinend mit Zahlen sehr gut umgehen kann. Er kann, ohne das wir das mit ihm geübt haben, bis 100 (evt. weiter) zählen. Wenn wir spazieren gehen sagt er z.b. Mutti, die Hausnummer ist eine 29, andersrum ist die zahl 92. Dann sagte er, 6+6 sind 12. Ich fragte ihn, wie er darauf kommt. Er: das ist doch einfach, erst 6, die 7 ist die 1, die 8 die 2 und so weiter. das rechnet er ohne Finger. auf diese Art kann er auch größere Zahlen addieren. sein opa sagte ihn auf die frage wieviel 30 min sind, 30 mal bis 60 zählen. das tat er dann auf der autofahrt, meinte dann, jetzt müsse er ja da sein. das sind nur einige Beispiele. Sprachlich war er schon immer sehr weit, mit 20 Monaten konnte er Sätze formulieren, Farben auseinanderhalten... Nun will ich da nichts hineinintpetiern, aber auch andere sprechen mich darauf an. Und ich will nicht, das er Probleme damit hat. Sollte ich das Testen lassen, wenn ja wo ? Die kinderärztin kennt ihn leider noch nicht, weil wir erst umgezogen sind. Danke für die Hilfe. Jana
Christiane Schuster
Hallo Jana Da Sie recht gravierende Entwicklungsunterschiede Ihres Sohnes zu ca. gleichaltrigen KIndern beschreiben, halte auch ich es für notwendig, ihn durch einen Psychologen testen zu lassen um nicht ein gehemmtes Verhalten auf Grund von Unterforderung geradezu zu provozieren. Schauen Sie doch mal ins Branchen-Buch, fragen Sie beim zuständigen Jugendamt/Erziehungsberatung nach oder setzen Sie sich mit einem Kinderarzt in Ihrer Nähe in Verbindung, zu Dem Sie eh in absehbarer Zeit Kontakt aufnehmen werden. Zur eigenen Information schauen Sie auch mal auf folgende Internet-Seiten über Hochbegabung: www.begabten-foerderung.de ; www.tate.at Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Tag liebe Frau Schuster :-) Ab welchem Alter kann man feststellen, ob das Kind sportlich oder künstlerisch oder in etwas anderem begabt ist? Gibt es dafür besondere Tests und Kriterien? Wo könnte man Hilfe einholen? (Ich wohne in Istanbul/Türkei.) Vielen Dank im voraus und freundliche Grüsse Rengin
Meine Tochter macht gerade (ohne es zu wissen ) einen Begabungstest. Meine kl. Schwester ist hochbegabt und Cousinen meines Mannes wurden zwar nie getestet,aber aber alle ein 1ser Abtitur. Meine Tochter Anna wird im jan. Jahre alt. Sie stellt andere Fragen als andere Kinder in ihrem Alter und ist in vielem in der Entwicklung vorraus, was jetzt ...
Guten Tag, ich habe einen 5-jährigen Sohn, der lt. Testung im Kindergarten kognitiv bereits schulreif wäre, sozial aber noch unter dem Schnitt für ein Kindergartenkind. Es würde zu lange dauern, alle Einzelteile aufzuschreiben, was seine Qualitäten und auch seine Besonderheiten sind. Nur kurz: er hat meines Erachtens einen stark ausgeprägten Cha ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen