Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster, ich mal wieder mit einer Frage zu meinen zweiten Sohn, 4.5 Monate: Der Kleine schläft tagsüber nicht. Lege ihn abends gegen 22 Uhr ins Bett, er trinkt zweimal bis dreimal pro Nacht, erwacht dann gegen 8.00-8.30 Uhr endgültig. Er zeigt keine Ermüdungszeichen, bringt es fertig, den ganzen Tag bis 22 Uhr wach zu bleiben. Er ist dann überdreht, weil der Schlaf fehlt. Lege ihn mehrfach in sein Bettchen, versuche alle Tricks, Stillen, Flasche zufüttern, Rücken tätscheln, tragen, singen, Abendritual, Spieluhr u.v.m. Da es bei uns tagelang regnet, können wir nicht rausfahren, denn komischerweise schläft er im Kinderwagen oder im Auto fahrend wenigstens eine Stunde (besser als nichts). Meistens verkürzt er seinen Nachtschlaf durch diese Stunde nicht oder umgekehrt holt er die fehlende zeit am anderen Tag nicht nach. Da ich noch ein größeren Sohn habe, der Schlafstörungen hat (siehe anderer Beitrag), möchte ich sein Verhalten in geordnete Bahnen lenken. Vielleicht kennen mehr Mütter dieses Problem und können etwas dazu schreiben. Danke für jeden Tipp ! Grüße tanja
Christiane Schuster
Hallo Tanja Bitte tragen Sie Ihren Sohn zu 2 Tagesschläfchen um jeweils ca. die gleiche Zeit in einem Tragetuch o.Ä. (siehe didimos, hoppediz usw.) oder legen Sie ihn auch mal in eine Babywippe in Ihre Nähe, sodass er Ihnen oder seinem Bruder zuschauen kann und beschäftigt ist, bis ihm die Augen zufallen. Gönnen Sie ihm vor dem geplanten Nachtschlaf ein entspannendes und zugleich ermüdendes Bad. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen