Mitglied inaktiv
hallo, ich habe mal eine frage, weiß aber nicht ob sie mir da überhaupt weiterhelfen können, aberich habe sonst keinen ansprechpartner. also ich bin deutsche, mein mann italiener. jetzt wollen wir die italienische staatsbürgerschaft für meine kleine machen, die deutsche hat sie ja von mir. ist es dann für meinen mann leichter si ein sein heimatland mitzunehmen ohne meine einwilligung (nur mal angenommen). mache ich damit einen fehler wenn ich die zweite staatsbürgerschaft beantrage. habe mit meinem mann drüber gesprochen, er sagt er würde sie doch nie ohne meine einwilligung mitnehmen, aber wenn man sich mal nicht mehr versteht ... ich will es halt wissen, hoffe sie können mir mehr sagen.
Christiane Schuster
Hallo Sandra Leider kann ich Ihnen diese Frage nicht beantworten, da es sich um einen rechtlichen Vorgang handelt. Bitte fragen Sie doch mal bei unserer Rechtsberatung, Nicola Bader, nach, die Ihnen sicherlich einen guten Tipp geben kann. Erholsames Wochenende und dennoch: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen