Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Vor 2 Wochen hatte ich bereits geschrieben, daß mein 4 Jahre alter Sohn Marvin nicht mehr in den Kindergarten will. Mittlerweile hat sich daß alles noch verschlimmert. Er hat mittlerweile ne echte Angststörung. Er geht nicht mehr alleine auf die Toilette oder in sein Zimmer weil er Angst hat vor Einbrechern, Tieren die ins Haus kommen könnten etc. Er sagt auch, er will nicht mehr in die Musikschule, weil er Angst hat, daß wir ihn nicht wieder abholen würden. Wir sind IMMER pünktlich wieder da, wenn wir eine Zeit abgemacht haben!!! Naja, so lässt sich die Liste ewig weiter führen. Habe bereits mit der Kinderärztin gesprochen, die meinte er solle eine Verhaltenstherapie machen. Gibt`s keine andere Möglichkeiten mehr? Wollte es eigentlich irgendwie alleine schaffen... Vielen Dank im voraus und liebe Grüße Bianca
Christiane Schuster
Hallo Bianca Zusätzlich zu vorgeschlagener Therapie, die Sie Ihrem Sohn als "Spielstunde" erklären können, rate ich Ihnen, Ihrem Sohn so gut wie möglich Ihre Nähe zu gönnen. Vielleicht geht er wieder in den Kiga und auch in die Musikschule, wenn Sie ihm versichern, dass Sie vor der Tür, im Nebenraum o.Ä. warten, was Sie dann allerdings auch tun sollten? Zur vertiefenden Info über Angststörungen und auch vielleicht eine Antwort auf Ihre Frage, ob Sie, bzw. Ihr Sohn die Angst auch ohne fachlich gelenkte Therapie überwindet, schauen Sie doch bitte auch noch auf folgende Seite: http://www.angst-panikattacken.com/angst-bei-kindern Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo, uns geht es ganz ähnlich, leonie ist 3 1/2 und plötzlich hat sie auch vor allen angst. sogar wenn sie bei der oma mal schlafen soll am we, da macht sie terror weil sie denkt wir kommen nicht wieder. ich verstehe es auch nicht und bin total am verzweifeln!
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Vielen Dank für Ihre Antwort. Marvin geht weiterhin zur Musikschule und in den KiGa, denn die Kinderärztin meinte, daß wenn er jetzt mit allem durch kommt, was sonst normal war, auch seine Grenzen nicht mehr so richtig gesetzt werden, s nur noch schlimmer wird, da sich seine verlässlichen Sachen dann auch nicht mehr bestehen. Wir haben zwar weiterhin Theater aber ich hoffe, daß es der richtige Weg ist. Und er bekommt auch wirklich viel Zuneigung von uns. Es wird jeden Mittag gekuschelt, Abends im Bett, wir spielen sehr viele Gesellschaftsspiele etc. Aber ich setzte nun mal meine ganze Hoffnung in das erste Gespäch am nächsten Mittwoch. Vielen Dank für ihr Hilfe! Bianca
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen