Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

AN ALLE: 8 monate und auf einmal ganz anders (lang)

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: AN ALLE: 8 monate und auf einmal ganz anders (lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, mein Sohn Luca ist nun 8 Monate alt und seit 2 Wochen ist er tagsüber richtig schrecklich geworden. Vorher war er schnell und lange mit irgendwelchem Speilzeug beschäftigt, dann gab es langes Zahngejammer mit 4 neuen Zähnen. Die sind nun aber durch und sein Gemeckere beim Spielanregen ist dennoch geblieben. Auch das er sich auf dem Rücken ganz steif macht und Ächz-Töne von sich gibt ist geblieben. Er kann doch nicht immer noch Schmerzen haben? Habe ich ihn beim zahnen (trösten/rumtragen/schmusen) verwöhnt? Für mich ist es mittlerweile sehr schwer geworden einen Schmerz oder seinen "Bock" zu differenzieren um ihn dann links liegen zu lassen. Er ist auch so passiv und rollt sich nicht mehr von Bauch auf den Rücken und umgekehrt.Lediglich robbt er sich zu eienm Spielzeug hin wenn ich nur die ganze Zeit dabei sitze. Er meckert sofort wenn ich mich aus seineer Spielsituation entferne. Die größte Feude die er mir macht seitdem die 4 Zähne da sind er schläft ganz alleien ein und wird nicht mehr so häufig wach wie vorher. Dafür ist er am Tage jetzt so unleidlich. Ich möchte ihm helfen wieder selbständdig und zufrieden zu sein aber habe keine Ahnung wie ich das anstellen soll. DANKE Katja


Beitrag melden

Hallo Katja Um ganz sicher zu gehen, dass Ihr Sohn keine Schmerzen hat, sollten Sie Ihrem Kinderarzt Ihre Beobachtungen schildern. Ihr Sohn wird durch das Zahnen noch sehr unsicher sein, da er diese Vorgänge in seinem Mund noch in keiner Weise verstehen kann. Wenden Sie sich so viel es geht ihm liebevoll zu. Nehmen Sie ihn immer in das Zimmer mit, in dem Sie sich ebenfalls aufhalten. Halten Sie möglichst Blick- und/oder Sprachkontakt zu ihm, damit er sich nicht hilflos fühlt und ängstlich wird. Legen Sie möglichst häufig eine ansprechende CD ein oder ziehen Sie ihm die Spieluhr auf. Musik wirkt beruhigend, und er hat immer Etwas, womit er sich beschäftigen kann. Bieten Sie ihm Spielzeug an, das mehrere Spielvarianten zulässt, wie z.B. Stapelbecher, verschieden große Bälle, Tücher, klingende Gegenstände wie besagte Spieluhr, einen (Kunststoff-)Schlüsselbund, usw. Je gelassener und ausgeglichener Sie selbst sich gegenüber Ihrem Sohn verhalten, umso schneller wird er zu seinem bisherigen Verhalten zurückfinden. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht hilft es Dir: ich habe bemerkt, dass unser Anthony (jetzt 10 Monate alt) viel ausgeglichener wurde als er mobiler wurde. Er war richtig zufrieden als er endlich alleine in der Gehschule stehen konnte (mit etwa 9 Monaten), wo ich ihn früher nicht mal eine Minute reinlegen konnte. Ich glaube, manchmal sind die Babys im Kopf schon viel weiter als in den Beinen und dann natürlich ziemlich unglücklich ! Halt die Ohren steif !!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.