Mitglied inaktiv
Mein süsser ist erst 7 Monate, aber aus Interesse wollte ich mal fragen ob die "Erziehung" von Früher mit Finger klopfen und Popo klopfen noch aktuell ist, bei uns in der Familie sind meine Mutter und auch meine Schwiegermutter (mit denen ich mich eigentlich sehr gut verstehe) noch sehr von den Erziehungsmethoden von früher überzeugt, auch das "mal schreien lassen" wobei ich das nie gut fand und auch nicht gemacht habe. Aber würde mich interessieren was sie meinen wie man kinder ohne dieses erzieht, zb. wenn sie nicht höhren oder immer wieder etwas anstellen. Danke im vorraus
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Mit Fingerklopfen usw. erzieht man heute keine Kinder, die früher auf diese Weise nur zu blindem Gehorsam geradezu gezwungen wurden. Aus Angst vor weiteren Strafen haben sie sich angepaßt, aber nicht aus Einsicht lernen können. Heute weiß man, dass auch Klein(st)kinder eigenständige Persönlichkeiten sind, deren Individualität Berücksichtigung finden sollte. Jedes Kind hat genau wie jeder Erwachsene eigene Wünsche und Bedürfnisse, die möglichst befriedigt werden wollen. Versuchen Sie darum stets, nach Kompromissen zu suchen, um JEDEM Familienmitglied zur größt-möglichen Zufriedenheit zu verhelfen und Ihren Sohn in eine SICHERE Selbständigkeit zu führen. Lesen Sie gerne, empfehle ich Ihnen das Buch: "Oje, ich wachse". Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Also bei meinem Kind habe ich es so gemacht: ICh hab es schreien lassen. Ich bin nicht immer und jedesmal zu ihm hingerannt außer das Schreien hat sich anderes angehört. Also probier es ruhig aus. Schaden tut es keinem Kind. ZUm Thema Finger klopfen kann ich nur sagen: Nimmt Dein Kind etwas vom Tisch, zB. Kugelschreiber, was es nicht nehmen soll, dann sage ihm erst mal daß man so etwas nicht macht. Macht er es trotzdem klopfe ihm auf die Finger. Aber nicht übertreiben
Mitglied inaktiv
Ich bin abolut gegen Schreien lassen und Schlagen! Kleine Kinder können sich durch nichts anderes äußern als Schreien wenn sie Soregen haben und Mama brauchen! Schlagen ist niemals gerechtfertigt! Lieber erklären und ganz viel Geduld aufbringen! Ich will auch nicht gechlagen werden, und niemend gibt mir das Recht mein hilfloses Kind zu schlagen was sich nicht wehren kann!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen