mrs.123
Hallo Frau Schuster, unser Sohn (7, Einzelkind) neigt zu fürchterlichen Wutanfälleb, schreit dann seine Wut laut heraus und beschimpft uns Eltern dann auch. Er geht dann in sein Zimmer, um seine Wut loszuwerden, und man muss ihn dann erst einmal allein lassen, und er schimpft dort weiter vor sich hin. Das finde ich auch ok, aber dass er uns so stark beschimpft, geht einfach nicht. Aber was können wir tun? Oft ist ein Anlass, dass er extrem laut spielt. Gerade eben hat er mit Kindern draußen gespielt und wir haben ihm 3x gesagt, er soll jetzt leiser sein. Er ist nicht nur einfach laut, sondern spielt auch immer gerne aggressive Angreiferspiele, so dass seine Lautstärke sehr aggressiv wirkt (obwohl er solche Sendungen etc. bei uns nicht im Fernsehen schauen darf...). Wir haben ihn dann nach dem 3. Mal ins Haus geholt, und bis er drin war, hat er über die ganze Straße laut 'doofe Mama, ich kmm nicht rein' geschrien, und das war noch harmlos... Was können wir ändern? Vielen Dank.
Christiane Schuster
Hallo mrs.123 Ihr Sohn ist es als Einzelkind vermutlich gewohnt im Mittelpunkt zu stehen. Diese Position versucht er mit entsprechender Lautstärke und provozierendem Verhalten auch außerhalb der Familie zu erreichen. Loben Sie insgesamt sein Können und sagen Sie ihm wie stolz Sie auf seine Selbstständigkeit sind. Weisen Sie dann darauf hin, dass er weder laut zu reden noch sich durch Schimpfen oder "Bestimmer-Spiele" bemerkbar zu machen braucht. Er wird besonders dann von Allen als "Anführer" angesehen, wenn er hilfsbereit Anderen gegenüber ist und wenn er ruhig und bestimmt spricht, wie der Papa und Sie es ja auch immer machen. :-) Je nach Situation informieren Sie ihn ggf. in bewußt gemäßigtem Tonfall:-) , dass doofe Mamas ihm weder Essen kochen, noch Spielzeug kaufen können und dass er doch eigentlich so schlau ist, dass er weiß, was "doof, Arsch, dumme Kuh" usw. wirklich bedeuten. Wenn nicht, werden Sie es ihm gerne einmal erklären.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen